Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
ich geb fred recht ... soooooooooo selbstverständlich ist das auf der geschichte offenbar nicht, dass alle rechtzeitig per mail von irgendwelchen änderungen informiert werden ... was aber das diplomstudium betrifft, so kann man tatsächlich bis 2013 dasselbe beenden ... offenbar ist bei den lehramtsstudien das ganze schief gelaufen, weil dieser ominöse "neue studienplan" des lehramts eigentlich kein ganz neuer ist (so wie beim bachelor), sondern eine änderung des laufenden (so zumindest meine interpretation des ganzen) - dass die spl erst jetzt draufkommt, dass man alle la studenten umstellen muss, und nicht schon im juni, juli, august oder september ist wirklich eine schweinerei und unentschuldbar!!!
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
Sorry, ich hatte mich da eigentlich nur auf das Diplomstudium bezogen, die Schweinerei beim LA habe ich gar nicht mitbekommen. Unfassbar, mein Beileid an alle LA-Studenten. Ich hab auf der Geschichte im Laufe der Jahre vieles erlebt, aber das toppt wirklich alles.
Für Diplomstudenten treffen diese Änderungen allerdings definitiv nicht zu, wurde mir heute am Institut für Geschichte mehrmals versichert. Das Diplomstudium kann man nach wie vor bis zum 30. April 2013 nach dem alten Studienplan normal beenden, da hat sich nichts verändert.
Für Diplomstudenten treffen diese Änderungen allerdings definitiv nicht zu, wurde mir heute am Institut für Geschichte mehrmals versichert. Das Diplomstudium kann man nach wie vor bis zum 30. April 2013 nach dem alten Studienplan normal beenden, da hat sich nichts verändert.
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
fast. Das Modul Wirtschaftsgeschichte kann man nicht mehr machen ...delantero hat geschrieben:da hat sich nichts verändert.
Q: http://wirtges.univie.ac.at/EH/Modul_index.htmAufgrund der Einführung des neuen Master-Studiums Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Beginn WS 2008/9) werden seit Sommersemester 2007 keine Neuaufnahmen in das Modul Wirtschaftsgeschichte mehr durchgeführt. Wir bitten dafür um Verständnis! Spezialisierte Lehrveranstaltungen für Wirtschaftsgeschichte können aber im Diplomstudium Geschichte selbstverständlich weiterhin im Rahmen den freien Wahlfächer belegt werden.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
ohje, was für ein chaos... ich gehöre zwar zu den "glücklichen" diplom-studenten, die der zwangsumstellung entgangen sind, aber die wut der lehramt-leute kann ich gut verstehen..
- Saime
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23.Jan 2006, 1:12
Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
die frage ist nur, ob ma sich das gefallen lassen sollten ... das ist nicht nur ne schweinerei, sondern a schuss in den rückn -
dh eigentlich für alle LA Kanditaten, die nicht bis zum Ende des Monats ihrn erstn Studienabschnitt einreichen, das anhängen von mind. 1 semester mehr.
ich danke unserem wissenschaftsminister doktor trottl hahn!
mein dank gilt aber auch den kompetenten mitarbeiterInnen an der geschichte
und nicht zu letzt
unsam liebn schwarz.
ein hoch auf das bildungssystem in österreich
dh eigentlich für alle LA Kanditaten, die nicht bis zum Ende des Monats ihrn erstn Studienabschnitt einreichen, das anhängen von mind. 1 semester mehr.


und nicht zu letzt

ein hoch auf das bildungssystem in österreich

Re: Frist für die Beendigung des alten-neuen Studienplans
äääh... und wann hatten die vor uns zu informieren???
ich hätte sonst meine ausstehenden prüfung zu beginn des semesters gemacht, jetzt hätte
ich ja nur mehr 10 tage zeit -.-
soll wohl ein witz sein das ganze oder wie seh ich das??
ich hätte sonst meine ausstehenden prüfung zu beginn des semesters gemacht, jetzt hätte
ich ja nur mehr 10 tage zeit -.-
soll wohl ein witz sein das ganze oder wie seh ich das??