Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Mitschriften download

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Mitschriften download

Beitrag von yazdgirt3 »

An sich ist das die einzige Börse, wo man etwas abgeben muss. Woanders muss man sich höchstens registrieren. Auf der Pädagogik hats mal eine versucht, die musste als erste Pädagogik-Skriptenbörse zumachen. Manche ersuchen darum, es ist aber nicht zwingend. Und die gedeihen trotzdem. Diese Börsen habe ich auch, so weit wie möglich, mit Skripten versorgt. Auf der Theologie und der WU ist das Mitschriftenabliefern auch nicht zwingend (nur Kopiervorlagen) und die Börsen haben einen beachtlichen Zuwachs.

Woanders (WU, Hebräischkurs auf der Theo, Einführung in die Orientalistik, Neutestamentliches Griechisch...) wird alles von den Lehrenden ins Netz gestellt, während dies auf der Geschichte nicht gerne gesehen wird.
:glasswim:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Mitschriften download

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte, schön, dass du dich hier im Forum wieder so aktiv zeigst.

Im Dialog, den dieses Portal mittlerweile mit der STV Geschichte hat, haben wir auch über diesen Punkt gesprochen und uns wurde zu dieser Vorgehensweise Zustimmung signalisiert. An der Geschichte ist nunmal leider nur dieses System möglich; es ist ja nicht so, dass wir es nicht auch anders versucht hätten, wie du sehr wohl weißt.

Es ist auch im Grunde unzulässig, die Geschichte mit anderen Studienrichtungen zu vergleichen; man kann ja auch beim Rechnen nicht Äpfel und Birnen vermengen. Wie man an den Benutzerzahlen und der stetig steigenden Zahl an Mitschriften sieht, scheint die Mehrzahl der Benutzer mit diesem System zufrieden zu sein. Natürlich kannst du (oder können andere) immer wieder den Punkt der Beitragsverpflichtung ansprechen, sofern aber nicht ein tiefgreifender Wandel im Denken der Geschichtestudierenden einsetzt (sehr verallgemeinernd formuliert, wofür ich mich entschuldige), wird sich auch an dem System dieser Börse nichts ändern.

Aber vielleicht hast du ja einen konkreten Vorschlag für uns, ganz konkret auf die Geschichte gemünzt? Dafür wären wir natürlich dankbar! :D
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Feedback“