Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ja ich freu mich jetzt schon auf die hölle beim anmelden fürs ss09 des wird wieder ein theater werden. va ärgerts mich dass das vvz noch so unvollständig is
Das einzige was mir derzeit Panik macht, ist der einzige W1-Kurs. Ich brauche unbedingt im nächsten Semester einen W1-Kurs, um den ersten Abschnitt fertig zu bekommen. Aber ich bin guter Hoffnung, dass da noch einiges hinzukommt. Derzeit finde ich das VVZ noch sehr spärlich.
hm danke mal für die vielen infos. so wies aussieht, kann das ja was werden mit den prüfungen hm vielleicht wie schon erwähnt werd ich mich reinsetzen, die prüfung schreiben und dann mal auf mein glück hoffen, dass sie gewertet wird...
@Anfares ja probiers, vielleicht hat man dieses Semester noch Schonfrist
@Danny_1987 hast du dir schon mal überlegt vielleicht in AER nen weiteren Kurs zu machen u für W nur VO zu machen? Is vielleicht einfacher - ka wies dieses Sem aussieht @ W-Sachen, hab das ja zum Glück alles hinter mir
Heißer Tip: guck auch immer bei den Vorlesungen / AER -Sachen rein manchmal haben die mehrfach Codierungen u es taucht plötzlich wo ein W auf. Hatte dieses Sem ne VO da konnte man glaub ich aus 6 möglichen Codes wählen ua auch ein W-Code
@Stdplan - es is einfach ärgerlich wenn man net nur Geschichte studiert u in anderen Fächern es 1. viel schneller geht und 2. die Anmeldungen früher beginnen.
ich denk mal es wird diese woche noch einiges dazukommen. das deppate ding verändert sich ständig. n sem was ich machen wollte find ich nimma dafür stehen neue sachen da - es is zum verrückt werden
Ich hab vor ein paar Tagen mal das VVZ durchgescrollt und teilweise stand da "Anmeldung bis [irgendwann] 2008". Also ich glaub, dass sie da sogar noch irgendwelche alten LV hineingeschustert haben, sehr gscheid.
Bin auch immer 'entzückt', dass in Geschichte das (halbwegs vollständige) VVZ so spät steht - ist ja nicht so, dass man sich in anderen Fächern schon anmelden müsste...
Also mit dem 5er, das ist doch halb so tragisch. Die Veranstaltung musst Du so oder so noch machen und der 5er scheint dann in Deinen Gesamtnoten doch ohnehin nicht mehr auf. Also scheiß egal.
Dumm ist es natürlich wenn Du ein Stipendium hast, denn dann zählt er durchaus...
Grundsätzliche Frage: Angenommen ich war zu ner VO angemeldet, geh zur Prüfung, schreib nen Fetzen und denk mir, ich machs bei einem anderen Professor im nächsten Semester, auch wenn die VO dann einen thematisch anderen Inhalt hat, anstatt in meiner zum nächsten Termin zu gehen, muss ich mich dann von der alten abmelden oder hat das sonst noch Konsequenzen?
Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Also nachdem du für die "alte" VO ja dann sogar eine Prüfung abgelegt hast, können sie dir meiner Meinung nach nichts mehr 'antun' - eine (negative) Prüfung nicht zu wiederholen, sondern das Fach durch eine andere Lehrveranstaltung abzudecken, war ja auch bisher möglich. Allerdings bleibt natürlich die Frage, ob unser schlaues Anmeldesystem mit der intelligentesten LV-Code-Zuordnung und -Programmierung ever, das auch weiß...
ja da zweifel ich auch ein wenig dran, ob das anmeldesystem da net rumzickt - wobei ich mich auch frag was das anmeldesystem macht, wenn ich bei ner vo nie zur prüfung antrete. wills mich dann für aer sachen sperren wenn ich kurz vorm mag. bin oder was
das anmeldesystem ist da ja auch nciht sooo wichtig. erster und zweiter abschnitt müssen nach wie vor eingereicht und belegt werden. dann gibt es im anschluß so ich weiß eine freischaltung et voilà!
ich sch... auf das anmeldesystem, solange ich mich für alles anmelden kann,w as ich benötige. und das hat dann ja doch bis jettz noch immer funktioniert.
also letztes semester hat das anmelden nur mit etlichen tricks funktioniert weil das system es net checkt wenn du die studieneingangsphase schon hast oder den ersten abschnitt. u solang das system so rumspinnt kannst net "drauf schei*" weil davon hängt dein weiterkommen ab. wennst in die sachen net reinkommst die du brauchst kannst dir gleich die kugel geben va wenn du beihilfen beziehst