Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldung SoSe09

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von scalogna »

pampelmuse hat geschrieben:Wie geht es euch Leute aus dem 2. Abschnitt mit den Anmeldungen?

Ich kann das Forschungspraktikum und die Exkursion im Univis nur anlegen. E wird mir zwar die Option zum vormerken geboten - beim Klick darauf erzält mir das System - wie schon im vorigen Semester - dass ich den 1. Abschnitt nicht hätte, obwohl ich schon seit einem Jahr damit fertig bin.
Zwei Möglichkeiten:
a) Ändere den Studienplanpunkt auf Freies Wahlfach oder Interessentenmodul, dann bist du dafür vorgemerkt. Du solltest den Code später problemlos ändern lassen können und für die Anmeldung bedeutet dies laut Information von Herrn Gatschnegg KEINE Nachreihung.

b) Eventuell kannst du selbst an deinem Prüfungspass noch etwas ändern, anscheinend werden im Hinblick auf den 1. Abschnitt Diplom hauptsächlich die M- und W-Codes vom System kontrolliert. Wenn du selbst nichts ändern kannst, weil bei den entsprechenden LV die richtigen Möglichkeiten zur Code-Zuordnung fehlen, würde ich ein kurzes Mail an Herrn Gatschnegg empfehlen, mit deinem Namen und deiner Matrikelnr. sowie der Frage, ob an deinem Prüfungspass ev. rasch und relativ unkompliziert etwas geändert werden könnte, sodass das System den abgeschlossenen 1. Abschnitt erkennt.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von EALeuer »

Oh Mann, so eine gequirlte Sch.... Das ist doch für die Uni Wien wirklich unwürdig!
difficile est satiram non scribere
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Chann »

bin auch mitm ersten abschnitt fertig und kann mir jedesmal anhören "sie sind nicht berechtigt" - wie letztes semester einfach als wahlpflichtfach anklicken und schon bist vorgemerkt. aba es is zum aaaaaaaaaaaaaaah ](*,) das system ist so dumm ](*,)
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Dax2006 »

Ist wie bei mir das system versucht mir einzureden,dass ich den ersten Abschnitt nicht fertig hätte.... Kann mich für die Seminare nur unter Interessensmodul anmelden-was ich aber nicht will und auch nicht weiss wie hier die Reihung und somit die Chance besteht irgendwo reinzukommen.
Hr.Gatschnigg hat mir zurückgeschrieben, das es eun Problem im System gab und jetzt alles gehen müsste, nur tut es das trotzdem nicht!!! Frage mich, ob irgendwer von der Stipl eine Ahnung hat????? :-(
Gabi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Do 14.Okt 2004, 21:11
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Gabi »

Bei mir ist es wie letztes Semester schon ebenfalls das Gleiche...
Kann doch nicht sein, dass man jedes Mal 20 Emails schreiben muss, bis man sich anmelden kann.
Man hat mir jetzt angeboten, dass ich meinen Plan einfach schicken soll, und man die Anmeldung dann für mich übernimmt...hab ich zwar getan, aber bisher ist noch nichts passiert.
Meinen ersten Abschnitt hab ich schon seit nem Jahr fertig, und anmelden, abmelden, bearbeiten, vormerken, oder was auch immer, geht und geht wieder nicht.
Frage mich schon, wieso jetzt wieder das Gleiche ist, und man nichts zur Verbesserung getan hat....
Stefanie89
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18.Feb 2008, 23:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Stefanie89 »

Ich hab nicht alles gelesen, aber gibt es jetzt eine Begrenzung an AER-Fächern, die man belegen kann? Ich hab mich bis jetzt für zwei angemeldet und kann mich für sonst keine mehr anmelden, nur noch als Wahlfach - das kann's doch nicht sein :-k
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von daaigner »

also bei der anmeldung... wenn ich in einer liste von ca 150 leuten vorgemerkt bin, aber nur 100 in die VO zugelassen sind, schauts schlecht aus?
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von Savonarola »

daaigner hat geschrieben:also bei der anmeldung... wenn ich in einer liste von ca 150 leuten vorgemerkt bin, aber nur 100 in die VO zugelassen sind, schauts schlecht aus?
Ein Statement von Studienprogrammleiter Prof. Schwarcz zu diesem Thema: "Vorlesungen haben nur theoretisch eine Höchstzahl an Anmeldungen. Man kann sie auch absolvieren, wenn man nur auf der Warteliste ist."
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von daaigner »

na cool das heißt, einersteis gut aber andererseits ist der saal dann so wie bei der VO ANTIKE 1 beim Palme im WS
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von scalogna »

Der Saal ist nicht zwingend so voll, denn einerseits war, glaub ich, Antike 1 im letzten Semester ein Extrembeispiel der Überbuchung, und andererseits kommen sicher nicht alle Angemeldeten zu jeder Einheit, was sich beim Verhältnis 100:150 dann doch noch mit einem Sitzplatz für jeden ausgehen sollte. Welche VO bzw. welcher HS ist es denn? Mir ist nämlich aufgefallen, dass sie teilweise lächerlich kleine Teilnehmerzahlen angeben, d.h. dass bei manchen VO sowieso mehr Leute in den Saal passen als im VVZ angegeben.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von daaigner »

also ich hab mich angemeldet für:
- 070008 (Gruppe 1) VU Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) - (in Verbindung mit Fachtutorium)
Scharer, Anton
- 070074 (Gruppe 1) VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
Niederkorn, Meta


und dann noch latein....
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Benutzeravatar
kalia
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Do 21.Okt 2004, 15:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1150 Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von kalia »

hi leute,

krieg grad ein bisschen panik, ob ich denn was verpasst hab.
die anmeldung läuft doch bis 6.3. oder?? steht zumindest hier so am anfang des threads...
weil im online vlvz steht überall Online-Anmeldung von 20. Februar 2009 bis 3. März 2009??!!
also was stimmt jetzt? :paniiiiiiic: :eek:

lg
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von scalogna »

@ kalia: Wo siehst du denn im VVZ überhaupt einen Anmeldezeitraum? Ich sehe überall nur "Online Anmeldung" ohne weitere Spezifizierung.

@ daaigner: Also Niederkorn sollte kein Problem sein, der HS 41 ist groß, da passen m.M.n. sicher mehr Leute rein als die 140, die immer angegeben werden. "Mittelalter 1" bei Scharer ist allerdings eine VU (Vorlesung+Übung), d.h. prüfungsimmanent, da könnte es schon sein, dass er eine gewisse Obergrenze an Leuten hat, die er dann tatsächlich aufnimmt. Auf jeden Fall in der Präferenzvergabe vor die VO reihen!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
kalia
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Do 21.Okt 2004, 15:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1150 Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von kalia »

scalogna hat geschrieben:@ kalia: Wo siehst du denn im VVZ überhaupt einen Anmeldezeitraum? Ich sehe überall nur "Online Anmeldung" ohne weitere Spezifizierung.
z.b. hier:
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=14 ... e=inf_link

oder hier

http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=14 ... e=inf_link
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anmeldung SoSe09

Beitrag von scalogna »

:eek: Oi. Nicht, dass ich was dagegen hätte, wenn ich heute Nacht oder morgen schon erfahren würde, wo ich drinnen bin (vor meinem ersten SE am Donnerstag...), aber wenn der Anmeldezeitraum jetzt auf einmal tatsächlich kürzer ist als angekündigt, kommt ja erst recht ein Chaos raus... hoffen wir mal auf einen Schreibfehler, immerhin hat die Anmeldung ja definitiv erst am 23. begonnen. Oder?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“