Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Also vielleicht kann mir das hier noch jemand erklären- ich habs immer noch nicht verstanden.
Ich studier seit ws05 geschichte auf lehramt. Hab anfang dieses semesters den 1.studienabschnitt fertig gemacht und eingereicht. jetzt frag ich mich natürlich: soll ich den 2. abschnitt so machen wie er nach dieser studienplanänderung ist (dann hab ich aber weniger stunden allgemein weil der 1.abschnitt alt kürzer ist als der neue und beim 2.abschnitt umgekehrt) oder soll ich versuchen mir die projektkurse irgendwie zusammenzusuchen...?
muss sowieso mehr machen damit ich die a/e/r fächer irgendwie zusammenbekomm aber unnötig mehr machen mag ich dann auch wieder nicht.
weis da wer was genaueres? (oder wo ich das herausfinden kann)
danke,
lg
steffi
Ich studier seit ws05 geschichte auf lehramt. Hab anfang dieses semesters den 1.studienabschnitt fertig gemacht und eingereicht. jetzt frag ich mich natürlich: soll ich den 2. abschnitt so machen wie er nach dieser studienplanänderung ist (dann hab ich aber weniger stunden allgemein weil der 1.abschnitt alt kürzer ist als der neue und beim 2.abschnitt umgekehrt) oder soll ich versuchen mir die projektkurse irgendwie zusammenzusuchen...?
muss sowieso mehr machen damit ich die a/e/r fächer irgendwie zusammenbekomm aber unnötig mehr machen mag ich dann auch wieder nicht.
weis da wer was genaueres? (oder wo ich das herausfinden kann)
danke,
lg
steffi
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
wenns nach neuerem plan geh, kannst du auch auf die aer fächer scheißen.
aber ich verstehs auch noch immer nicht, und ich find die mails der spl waren mehr als uneindeutig (und ich hab sie zur genüge gelesen)
wie ist das jetzt: ich mach einfach nach neuem plan den 2. abschnitt - völlig egal ob für mich etliche stunden damit wegfallen wie die FWF und völlig egal, dass ich nur die hälfe an pk stunden hab? also irgendwie...
wo steht das schwarz auf weiß?
aber ich verstehs auch noch immer nicht, und ich find die mails der spl waren mehr als uneindeutig (und ich hab sie zur genüge gelesen)
wie ist das jetzt: ich mach einfach nach neuem plan den 2. abschnitt - völlig egal ob für mich etliche stunden damit wegfallen wie die FWF und völlig egal, dass ich nur die hälfe an pk stunden hab? also irgendwie...
wo steht das schwarz auf weiß?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
und vor allem: wer weis jetzt wirklich bescheid (studienberatung, sekretariat, studienprogrammleitung..)?
wie soll ich denn stundenplan fürs nächste semester machen wenn ich gar nicht weis was ich alles machen muss?
*suder*
wie soll ich denn stundenplan fürs nächste semester machen wenn ich gar nicht weis was ich alles machen muss?

- marlene
- Centurio
- Beiträge: 173
- Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Neusiedl am See
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
wenn man eine eindeutige und verlässliche antwort haben will, sollte man wohl zu prof. ecker (sprechstunde mi 10:30-12) oder prof. schwarcz (do 14-16) gehen. eine freundin war bei fr. pokorny und sie hat ihr zwar die gleiche auskunft gegeben, aber trotzdem gemeint, dass sie noch zum prof. ecker gehen soll. ich war dieser woche bei ihm weil ich eben wissen wollte, ob bei mir alles passt. hab bereits alles abgelegt nach dem alten plan für den 2. abschnitt und war deshalb besorgt. er hat aber gesagt, dass alles in ordnung ist und auch so in die richtung "wenn jemand etwas anderes sagt, dann soll ich sagen, der hr. prof. ecker hat aber gesagt..."
ich soll den gelben prüfungspass, den ich ja schon ausgefüllt habe, aber mitnehmen wenn es ans einreichen geht.

-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
kann also irgendjemand sagen(bestätigen ob es laut prof. ecker so ist, dass man von jetzt an plötzlich aufhören kann FWF zu sammeln und einfach nur mehr 2 stündige PK macht?
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
das mit den fwf kann ich leider nicht beantworten
aber ich hätt mal zwei fragen:
man muss doch zu zB. geschichte der neuzeit vo+ku oder vo+vo etc. machen.
1. muss man eine LV frühe und eine LV späte neuzeit machen?
2. müssen die beiden LVen thematisch zusammmenpassen (oder geht auch zB.: neuzeit in china + industrielle revoltuion)?
aber ich hätt mal zwei fragen:
man muss doch zu zB. geschichte der neuzeit vo+ku oder vo+vo etc. machen.
1. muss man eine LV frühe und eine LV späte neuzeit machen?
2. müssen die beiden LVen thematisch zusammmenpassen (oder geht auch zB.: neuzeit in china + industrielle revoltuion)?

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 23.Jun 2007, 16:35
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
laut fr. hein gilt beim lehramt alt nach wie vor die regel, dass bei den grundkursen epochen- und methodenfach kombiniert werden müssen und diese inhaltlich in etwa zusammen passen sollten... da aber das vorlesungsverzeichnis gewisse kombinationen nur schwer ermöglicht (zb alte geschichte + passendes methodenfach) wird denke ich hierbei auch das eine oder andere auge zugedrückt.
wie das bei lehramt neu aussieht, kann ich leider selbst nicht beantworten, da es mich nicht betrifft.
wie das bei lehramt neu aussieht, kann ich leider selbst nicht beantworten, da es mich nicht betrifft.
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
also bezüglich methoden-und epochen hab ich jetzt gehört, dass es egal ist. wurde das bisher überprüft irgendwie? die frage ist nur: müssen die voen fürhe und späte neuzeit direkt miteinander zu tun haben thematisch?

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 02.Okt 2006, 11:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Steyr
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
also ich hab zu der ganzen umstellung auch noch ein paar fragen und ich hoffe dass jemand von euch was genaues dazu weiß.
also ich hab alle aussendungen und den aktuellen studienplan gelesen...werde aber nicht ganz schlau daraus...
ich bin im 2.abschnitt und wollte jetzt die vertiefungsseminare machen. jetzt steht im studienplan drin dass es seminare sind(also SE) im VVZ stehen aber unter der rubrik vertiefung 1 auch vorlesungen. ich weiß dass ich die vertiefung eigentlich von überall her nehmen könnte...hauptsache der Aspekt passt...
meine frage ist jetzt...kann ich mir auch jetzt irgendeine 2 stündige vorlesung aussuchen hauptsache der Aspekt passt dazu??? denn zB. bei vertiefung2 steht ja noch gar nix drin
???
kurz gesagt...wie macht ihr das mit dem vertiefungsseminar2?? nehmt ihr da auch Vorlesungen aus dem bak-studium???
meine 2.frage ist: hier im forum wird immer wieder geschrieben dass man alle A/E/R fächer braucht...im studienplan steht nichts dazu...und ich hab ihn genau gelsen...denn wenn man alle brauchen würde müsst ich glaub ich noch mindestens 3 weitere lehrveranstaltungen besuchen...
bitte wenn jemand genaueres weiß...*bitte helfen*
lg
also ich hab alle aussendungen und den aktuellen studienplan gelesen...werde aber nicht ganz schlau daraus...
ich bin im 2.abschnitt und wollte jetzt die vertiefungsseminare machen. jetzt steht im studienplan drin dass es seminare sind(also SE) im VVZ stehen aber unter der rubrik vertiefung 1 auch vorlesungen. ich weiß dass ich die vertiefung eigentlich von überall her nehmen könnte...hauptsache der Aspekt passt...
meine frage ist jetzt...kann ich mir auch jetzt irgendeine 2 stündige vorlesung aussuchen hauptsache der Aspekt passt dazu??? denn zB. bei vertiefung2 steht ja noch gar nix drin

kurz gesagt...wie macht ihr das mit dem vertiefungsseminar2?? nehmt ihr da auch Vorlesungen aus dem bak-studium???
meine 2.frage ist: hier im forum wird immer wieder geschrieben dass man alle A/E/R fächer braucht...im studienplan steht nichts dazu...und ich hab ihn genau gelsen...denn wenn man alle brauchen würde müsst ich glaub ich noch mindestens 3 weitere lehrveranstaltungen besuchen...
bitte wenn jemand genaueres weiß...*bitte helfen*

lg
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
gute nachricht: du bist im zweiten studienabschnitt - das heißt du kannst auf die bisherige pflicht alle a und r fächer zu absolvieren pfeifen! (e nicht, aber die hast du ja schon mit den grundkursen)
schlechte nachricht: ja tatsächlich. das vorlesungsverzeichnis der geschichte auf der uni wien ist wie immer eine zumutung und ein chaos sondergleichen. warum da eine vo steht, ist mir auch nicht klar. laut studienplan müssen es ja seminare sein. ich warte jetzt mal ab. so wies jetzt ist, wird daraus ja keine sau schlau.
danach werd ich mal im institut anrufen und denen meine 3 seiten lange kritik liste um die ohren blasen was das vvz betrifft. das kann ja nur ein witz sein. (siehe dazu auch meinen post im thread vorlesungsverzeichnis)
schlechte nachricht: ja tatsächlich. das vorlesungsverzeichnis der geschichte auf der uni wien ist wie immer eine zumutung und ein chaos sondergleichen. warum da eine vo steht, ist mir auch nicht klar. laut studienplan müssen es ja seminare sein. ich warte jetzt mal ab. so wies jetzt ist, wird daraus ja keine sau schlau.
danach werd ich mal im institut anrufen und denen meine 3 seiten lange kritik liste um die ohren blasen was das vvz betrifft. das kann ja nur ein witz sein. (siehe dazu auch meinen post im thread vorlesungsverzeichnis)
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
also bezüglich der thematischen zusammengehörigkeit von methoden-und epochen hab ich jetzt gehört, dass es egal ist. wurde das bisher überprüft irgendwie? die frage ist nur: müssen die voen frühe und späte neuzeit direkt miteinander zu tun haben thematisch?
brauche ich im neuen lehramt (bin im 1. abschnitt) die a/e/r-fächer? hab bis jetzt bei prof. botz LAGA3 gemacht und aus dem 2. abschnitt vorgezogen.
brauche ich im neuen lehramt (bin im 1. abschnitt) die a/e/r-fächer? hab bis jetzt bei prof. botz LAGA3 gemacht und aus dem 2. abschnitt vorgezogen.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 02.Okt 2006, 11:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Steyr
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
danke auf jeden fall mal für die infos...zumindest mit den A/E/R fächern ist ,zumindest dür mich
, ein lichtblick
also ich werd mich auf alle fälle mla für ein seminar anmelden...sicher ist sicher...
vielleicht kann ich ja noch was in erfahrung bringen...^^

also ich werd mich auf alle fälle mla für ein seminar anmelden...sicher ist sicher...
vielleicht kann ich ja noch was in erfahrung bringen...^^
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Fr. Hein hat geschrieben,dass im neuen Lehramt Methoden-und Epochenfächer unabhängig voneinander sind,was studienplantechnisch auch Sinn macht.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 12.Jan 2008, 11:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Ich bin im Lehramts- Lehrplan von 2002. Bin jetzt am Ende des 1. Abschnittes- Weiß jetzt irgendjemand verlässlich ob man für den 2. Abschnitt noch Freie Wahlfächer braucht oder nicht?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Ich war letzte Woche im SSC und mir wurde dort gesagt dass wir keine mehr brauchen. Den 2.Abschnitt kann man einfach so machen wies laut dem neuen Plan gehört (also SE statt PK). Dass man dann insgesamt weniger Stunden hat is egal hat die Sekretärin gemeint, weil schon alles mit ects gerechnet wird und da geht sichs anscheinend aus.
das einzige worüber ich mir noch nicht ganz sicher bin ist ob wir die a-e-r-fächer noch machen müssen oder nicht. epochen hab ich ja eh alle, aspekte und räume aber nicht alle...
weis da wer was? ich hab in der equivalenzliste bzw. im ganz neuen Studienplan nicht wirklich was davon gefunden...
das einzige worüber ich mir noch nicht ganz sicher bin ist ob wir die a-e-r-fächer noch machen müssen oder nicht. epochen hab ich ja eh alle, aspekte und räume aber nicht alle...
weis da wer was? ich hab in der equivalenzliste bzw. im ganz neuen Studienplan nicht wirklich was davon gefunden...