Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Rathkolb - VO am Freitag

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von julia_1984 »

... hab leider jetzt erst gesehen, dass die VO schon diesen freitag das erste Mal gewesen wär ... war wer dort und kann mir sagen was in etwa abgehandelt wurde ? Danke
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Aristoteles »

Im Prinzip hat er einen Schnellflug durch das 19. Jahrhundert gemacht und einen Zeitplan aufgestellt. Die ganze VO wurde auf Video mitgefilmt und soll angeblich zugänglich gemacht werden. Den Zeitplan gibt es auch auf Fronter. Für mehr Details müßte ich in der mitschrift nachlesen, das schaffe ich frühestens heute am Nachmittag.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Savonarola »

julia_1984 hat geschrieben:... hab leider jetzt erst gesehen, dass die VO schon diesen freitag das erste Mal gewesen wär ... war wer dort und kann mir sagen was in etwa abgehandelt wurde ? Danke
Prof. Rathkolb lässt alle seine Vorlesungen filmen und stellt die Videos danach online. Noch ist das mit der Aufnahme von gestern nicht passiert, aber ich nehme an, dass er sie nächste Woche auf der fronter-Plattform (Zugang über den Eintrag der Vorlesung im Vorlesungsverzeichnis nach vorheriger Registrierung) zur Verfügung stellen wird. Dann kannst Du alles nach-hören, was er während der Lehrveranstaltung vorgetragen hat.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Aristoteles »

Gestern hat er nur gemeint man könne "vielleicht das eine oder andere kleine Video auf Fronter stellen".
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Savonarola »

Aristoteles hat geschrieben:Gestern hat er nur gemeint man könne "vielleicht das eine oder andere kleine Video auf Fronter stellen".
Klar, da meinte er Videos zu geschichtlichen Ereignissen, die er ergänzend zu den anderen Materialien eventuell online stellen wird. Nur, wo sollte er die abgefilmten Vorlesungen sonst uploaden? Auf seiner Seite auf der "Institut für Zeitgeschichte"-Website habe ich nur ein Video von seiner Antrittsvorlesung vorgefunden.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von georgfw »

Video ist als Stream auf univis online, sehr nett find ich das.

Aber weiß jemand zufällig mit welchem Programm man dieses Video runterladen kann?
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von georgfw »

So, hab die zweite Einheit am Freitag verschlafen, Donnerstage sind nicht meine Freunde.

Was hat Rathkolb denn in der ersten Einheit über die Prüfungsmodalitäten, Lektüre und andere Verwaltungsangelegenheiten gesagt?
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Epiktet »

georgfw hat geschrieben:Aber weiß jemand zufällig mit welchem Programm man dieses Video runterladen kann?
Das geht leider nicht. Der Video-Stream ist DRM-geschützt (oder wie das heißt). Auch werden die Videos wegen ihres Datenvolumens nur beschränkt lange auf dem Fronter zu sehen sein. Schade, aber besser als gar nichts.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Savonarola »

Epiktet hat geschrieben:Auch werden die Videos wegen ihres Datenvolumens nur beschränkt lange auf dem Fronter zu sehen sein. Schade, aber besser als gar nichts.
Ich weiß nicht, woher Du diese Info hast. Laut der Tutorin dieser LV (Mrkvicka) werden die Videos der Vorlesung sehr wohl auch noch in den Sommerferien zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Epiktet »

georgfw hat geschrieben:Was hat Rathkolb denn in der ersten Einheit über die Prüfungsmodalitäten, Lektüre und andere Verwaltungsangelegenheiten gesagt?
Eine Literaturliste gibts untere "Weitere Informationen" im Vorlesungsverzeichnis. Besonders ans Herz gelegt hat er uns das Buch von Volker Berghahn: Europa im Zeitalter der Weltkriege (Fischer-Taschenbuch, 12 €). Ich hab es schon gelesen, es ist sehr interessant, bloß das Erklärungsmodell "Gewaltmenschen" versus "Konsummenschen" finde ich fragwürdig.

Bei der Prüfung kommen acht Fragen, von denen man sich vier aussuchen kann. Der Rest ist immer im Fronter zu finden.
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Epiktet »

Savonarola hat geschrieben:Ich weiß nicht, woher Du diese Info hast. Laut der Tutorin dieser LV (Mrkvicka) werden die Videos der Vorlesung sehr wohl auch noch in den Sommerferien zur Verfügung stehen.
Ich habe diese Information im Fronter so interpretiert: "Unter dem Ordner "Ressourcen" ist ein neuer Ordner - Video erstellt worden. Hier könnt ihr nun die letzte Vorlesung und dann auch kommende noch einmal ansehen!" Offenbar habe ich mir zum Wort "kommende" das Wort "Woche" eingebildet, obwohl es gar nicht da steht.

Hast Du mit ihr selbst gesprochen? Wenn das so ist, wäre das natürlich suuuuuper.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Savonarola »

Epiktet hat geschrieben:Hast Du mit ihr selbst gesprochen? Wenn das so ist, wäre das natürlich suuuuuper.
Ich habe mich per email bei Ihr u.a. darüber erkundigt: "zu der Verfügbarkeit der Videos: diese stehen auch noch in den
Sommerferien auf der Fronter-Plattform zur Verfügung."

Eine in der Tat sehr erfreuliche Nachricht!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von alcie »

Savonarola hat geschrieben:
Epiktet hat geschrieben:Hast Du mit ihr selbst gesprochen? Wenn das so ist, wäre das natürlich suuuuuper.
Ich habe mich per email bei Ihr u.a. darüber erkundigt: "zu der Verfügbarkeit der Videos: diese stehen auch noch in den
Sommerferien auf der Fronter-Plattform zur Verfügung."

Eine in der Tat sehr erfreuliche Nachricht!
naja mit beschränkter länge wurde ja nicht ausgeschlossen dass es in den ferien noch da is... beim alten elearning war ja alles jahrelang bis ewig da, dh die videos sind "beschränkt" scheinbar vllt nur 1 jahr oder so da... also bei sowas würd ich mich nicht sorgen, dass wichtiges material VOR absolvierung des letztmöglichen prüfungstermins weg sind!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von Aristoteles »

Natürlich gäbe es dann immer noch die Methode "Bootleg" :D :D :D
Man stelle die Videokamera vor den Bildschirm.
Habe ich selbst noch nie ausprobiert, aber mein Bruder hat mir erzählt, die meisten von ambulanten Händlern verkauften DVDs wären so entstanden.
sunshine05
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12.Okt 2009, 17:04
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Rathkolb - VO am Freitag

Beitrag von sunshine05 »

konnte leider nur dreimal zur vo gehen und wollte jetzt beim nächsten prüfungstermin (10.12.) antreten und mir dazu die videos anschauen. funktioniert leider nicht, die zeit rennt zwar ab, aber es ist weder was zu hören noch zu sehen. weiß wer weiter? kann es sein, dass die nicht mehr verfügbar sind oder braucht man dazu ein bestimmtes programm? (hab quick time und vlc media player, dort einfügen klappt auch nicht)

bitte dringend um hilfe!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“