Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Marlenchen
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: Do 04.Okt 2007, 12:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von Marlenchen »

Hallo!!

Ich studiere Lehramt Geschichte (und PP), bin durch einen Wechsel im Sommer in den neuen Studienplan gerutscht...

und: Ich kann mich für keinen einzigen Kurs auf Univis anmelden !!! ](*,)

Das System sagt dann einfach, dass ich die STEP noch nicht abgeschlossen habe, was aber nicht stimmt! Ich hab extra letztes Semester den S4-kurs nachgeholt, der bei Lehramt alt ja nicht dabei war. Jedenfalls bin ich zu 100%ig sicher dass der Fehler nicht bei mir liegt =;

und ich werde langsam wütend und müde, weil mir die InfoServicestellen, alle weder Info noch Service anbieten! :crybaby:

Also bitte. Lösungsvorschläge oder Problemanalysen an mich!
mein Schädel brummt...
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von emanreztuneB »

Ganz ähnliches Problem: Bin noch im Diplomstudienplan, halte mein erstes Diplomprüfungszeugnis vom 23.4. in Händen - aber das System ist nach wie vor steif und fest der Meinung, ich hätte den ersten Abschnitt nicht abgeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen, an wen man sich da wenden soll?
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von Dax2006 »

Kommt mir bekannt vor... das System ist einfach nur doof! Ich habe es überlistet, indem ich meine Kurs usw... entweder als Wahlfach, oder als Interessentenmodul angemeldet habe.Probiert es mal so.
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von emanreztuneB »

Und es ging dann in Folge problemlos, sich die so angemeldeten Veranstaltungen als Pflicht-LVen anrechnen zu lassen?
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von Dax2006 »

Jep, wenn du einen Platz bekommst ist es ja egal unter welchem Studienplanpunkt du dich angemeldet hast.
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von emanreztuneB »

Danke für den Tipp - habs jetzt mal so gemacht. Trotzdem nachteilig, weil die, die das nicht als "Wahlfach" belegen ja vorgereiht werden. Kann doch nicht sein, dass es dafür keine Servicestelle gibt, die diesen Namen auch verdient...
manee
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Do 13.Nov 2008, 11:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Anmeldeproblem Freies Wahlfach Politische Bildung

Beitrag von manee »

Hallo!

Hat jemand von euch eine Ahnung, warum man sich für gewisse LVs aus dem Bereich freies Wahlfach Politische Bildung im 2. Abschnitt des Lehramtsstudiums nicht anmelden kann? (z.B.: Simulationen der Politischen Bildung, Politische Ureilskompetenz, usw...?)

lg
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Problem Kursanmeldung!!!

Beitrag von Schloddie »

emanreztuneB hat geschrieben:Ganz ähnliches Problem: Bin noch im Diplomstudienplan, halte mein erstes Diplomprüfungszeugnis vom 23.4. in Händen - aber das System ist nach wie vor steif und fest der Meinung, ich hätte den ersten Abschnitt nicht abgeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen, an wen man sich da wenden soll?
das ist bei mir auch passiert. das ssc hatte einfach vergessen den abgeschlossenen ersten abschnitt im univis einzutragen. einfach hingehen und es eintragen lassen. (sonst gibts auch irgendwann probleme der studiengebühr :wink: )
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Problem bei Anmeldung

Beitrag von Danny_1987 »

Hallo!

Ich lasse mal den Titel etwas allgemeiner. Vielleicht habe ja noch andere Probleme bei ihren Anmeldungen.

Mein Problem: Ich möchte mich für das Seminar "Digitale Medienarchitektur" anmelden. Ich kann aber nur als Studienplanpunkt "Freies Wahlfach" auswählen und nicht Seminar. Konnte mich allerdings für andere Seminare problemlos anmelden :!: . Ich habe dann zum Helpdesk geschrieben, da es sich anscheinend um ein Fehler im System handelte. Kriege da nur dumme Antworten "Sind dafür nicht zuständig. Studienrechtliche Dinge bei ihrem StudienserviceStelle". Habe dann dort hingeschrieben. Bekam auch gleich eine sehr nette Mail (nicht ironisch gemeint. War wirklich nett), dass sie sich das auch nicht erklären könnten und ich mich eigentlich anmelden können müsste. Gut, ich zum Helpdesk wieder geschrieben und ihnen gesagt, dass es sich anscheinend um ein Fehler im System handelt. Kriege wieder eine Mail mit der Antwort, dass sie nicht verstünde, warum ich mich denn an sie wende. Ich müsste mich an meine StudienServiceStelle wenden, da nur die mich richtig anmelden dürften, aber vermutlich auch nicht können.

Meine Frage: Ist es in diesem Semester immer noch so, dass "Freies Wahlfach" hinter den korrekten Studienplanpunkt greiht wird im Anmeldeverfahren?

Hat vielleicht noch jemand ein Problem bei der Anmeldung zu "digitale Medienarchitektur"?
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Frage zu Anmeldung

Beitrag von Yazid »

Es gibt einige LVen (unter Globalgeschichte zB) die im Univis nicht erscheinen und wo auch im Vorlesungsverzeichnis kein Hinweis auf das Univis erscheint. Wie meldet man sich zu diesen LVen an? Einfach durch Erscheinen und dem Eintragen in einer Liste am ersten Termin?
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Anmeldung

Beitrag von Patricija »

geht mir auch so mit einigen grundkursen fachdidaktik, die ich zeittechnisch eigentlich lieber gehabt hätte
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Frage zu Anmeldung

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Es gibt einige LVen (unter Globalgeschichte zB) die im Univis nicht erscheinen und wo auch im Vorlesungsverzeichnis kein Hinweis auf das Univis erscheint. Wie meldet man sich zu diesen LVen an? Einfach durch Erscheinen und dem Eintragen in einer Liste am ersten Termin?
Das ist eine Frage, die man an Mitarbeiter der Institute (z.B. Studienprogrammleiter, Dozenten), die die betreffenden Lehrveranstaltungen abhalten, richten müsste. Manchmal bekommt man sogar eine Antwort, erfahrungsgemäß kennen sich viele der Verantwortlichen aber leider selbst nicht aus...
Joker123
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23.Sep 2009, 15:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: St. Pölten

Anmeldungen für STEP

Beitrag von Joker123 »

Hallo!
Kurz zur Vorinformation ich fange heuer mit dem Geschichtsstudium an und nun haben sich für mich 2 Fragen aufgetan:
1. Studienplanpunkte? (Habe mich für meine VOs und VUs angemeldet nur wusste ich leider nicht in was für einen Studieplanpunkt ich bin?) :shock:

2. Modul Quellen und Methoden 1 im Zuge des STEP? (Wollte mich für eine der 3 anmelden nur steht da, dass ich die erst nach der Einführung in die Geschichte besuchen kann?) Sprich wenn ich das recht verstehe kann man diese Versanstaltungen erst im 2. Semester absolvieren?? :-k

Ich habs versucht unter der Suchfunktion diese Punkte zu suchen, habe aber leider nichts gefunden!

Danke schon mal im Voraus [-o<
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Problem bei Anmeldung

Beitrag von noname »

Meine Frage: Ist es in diesem Semester immer noch so, dass "Freies Wahlfach" hinter den korrekten Studienplanpunkt greiht wird im Anmeldeverfahren?
meines wissens war es auch letztes semester nicht so ... du kannst da also beruhigt sein. meiner erfahrung nach werden die als "freies wahlfach" - angemeldeten nicht zurückgereiht, du hast also die gleichen chancen wie alle anderen. das was zählt ist die reihung nach präferenzen.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Anmeldungen für STEP

Beitrag von georgfw »

1. Du musst den Studienplanpunkt danach wählen, wie du die Module absolvieren willst.
Bei deiner VU musst du zB den Punkt "Zeitgeschichte VU+VO" wählen.
Willst du das Modul nur mit VOs absolvieren demgemäß "VO+VO".

2. Richtig, die STEP lässt sich nur in 2 Semestern absolvieren.

3. Schlecht gesucht, die Frage wurde allein diese Woche schon ein paar mal beantwortet ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“