Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LV Anmeldephase SoSe 2010

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
maskoolin
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Do 26.Mär 2009, 9:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von maskoolin »

gut das es in 1 1/2 stunden schon losgeht und noch immer nix entschieden is ... ich liiiiiiiiiiebe das anmeldesystem ](*,)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

maskoolin hat geschrieben:gut das es in 1 1/2 stunden schon losgeht
Auch schon mit Kursen und VUs?
Benutzeravatar
maskoolin
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Do 26.Mär 2009, 9:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von maskoolin »

ok keine ahnung obs um 9 schon welche gibt hehe ...aber ich hab um 13 uhr ne übung :mrgreen:
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

maskoolin hat geschrieben:ich hab um 13 uhr ne übung :mrgreen:
Das ist unabhängig davon, wann der Auslosungsprozess abgeschlossen ist, eine Zumutung für Studierende und Dozenten.
Benutzeravatar
maskoolin
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Do 26.Mär 2009, 9:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von maskoolin »

und ein seminar am abend. wieso eine zumutung? lg
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Eliane »

Ich habe gerade interessehalber im Vorlesungsverzeichnis nachgesehen. Tatsächlich gibt es ein Seminar, das heute um 9h beginnt. (bei Prof. Rathkolb)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

maskoolin hat geschrieben:und ein seminar am abend. wieso eine zumutung? lg
Wenn man so kurz vor (oder sogar nach) dem Beginn einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung noch nicht weiß, was Sache ist, dann halte ich das allerdings für eine Zumutung!
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Yazid »

Eine Zumutung ist auch der geänderte Termin des KU Text- und Diskursanalyse bei Prof. Bolognese, von dem man vorgestern nur per E-Mail erfährt (ich vermute, nur falls man sich bei ihr angemeldet hat). Ansonsten steht im Univis weder Datum noch Uhrzeit... Lustig ist auch, dass sie dabei schreibt, dass der Beginn "wie gehabt" am 11.03 ist. Im Univis stand aber, dass es schon am 4. März losgeht.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

Wegen "technischer Probleme" (gemeint ist damit vermutlich die physische Abwesenheit des Würfelbechers) findet der Berechnungs-Lauf für die Zuteilungen erst heute statt.
Gast

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Gast »

Die Utensilien könnte ich gern spenden: Bild
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von sue »

meiiiiiine güte ist das wieder lustig dieses semester :roll: =D>
Coni
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Fr 02.Okt 2009, 17:16
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Coni »

Soeben im Univies neben den Anmeldungen/Vormerkungen entdeckt:

[quote]Liebe Studierende!

Aufgrund einer genaueren Überprüfung der Anmeldedaten kann es aktuell bei der Platzvergabe der Studienrichtungen Internationale Entwicklung und Geschichte zu Verzögerungen kommen. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld, Sie werden die Ergebnisse spätestens am Donnerstag, den 4. März erfahren.[/quote]
Zuletzt geändert von Coni am Mi 03.Mär 2010, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
mike1163

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von mike1163 »

Liebe Studierende!

Aufgrund einer genaueren Überprüfung der Anmeldedaten kann es aktuell bei der Platzvergabe der Studienrichtungen Internationale Entwicklung und Geschichte zu Verzögerungen kommen. Wir bitten Sie um ein wenig Geduld, Sie werden die Ergebnisse spätestens am Donnerstag, den 4. März erfahren.

Quelle UNIVIS
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Alexxx »

Wieder einmal ein Chaos, wie jedes Jahr.
Allerdings habe ich bei 1/8 Anmeldungen jetzt ein "In Bearbeitung" stehen... *gg*
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: LV Anmeldephase SoSe 2010

Beitrag von Savonarola »

Alexxx hat geschrieben:Allerdings habe ich bei 1/8 Anmeldungen jetzt ein "In Bearbeitung" stehen... *gg*
Danke für die Info. Bei mir steht noch immer überall "vorgemerkt".
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“