Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kohler - Frühe Neuzeit - SS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von _Incroyable_ »

Frühe Neuzeit bei Kohler.....im wahrsten Sinne des Wortes eine "Vorlesung" :mrgreen:
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Claus
Centurio
Centurio
Beiträge: 183
Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Claus »

Also ich finde seine Vorlesungen bis jetzt eigtl. ziemlich interessant, man muss (Imho) nur das wichtige rausfiltern.
jp20
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Sa 10.Apr 2010, 1:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von jp20 »

Leider hab ich die Vorlesungen bis dato verpasst.
Kann mir jemand sagen, was zu lernen ist, um die Prüfungen zu schaffen?!
Reicht das Buch von Erbe?

Wär natürlich ein Traum, wenn mir jemand die Mitschriften der vorangegangenen Vorlesungen übermitteln könnte...

lg jp
jp20
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Sa 10.Apr 2010, 1:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von jp20 »

Weiß jemand was bzgl EC-Studenten?
Iwelche Zusatzaufgaben?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Marada »

Er meinte mal wir brauchen keine Zusatzaufgaben machen, mehr hat er zu EClern nicht gesagt^^ Ach ja und BUch reicht, steht genau dasselbe drin was er sagt (nur ausführlicher), wenn's noch wer wissen will.
Sister Ray
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: So 21.Feb 2010, 17:33
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Sister Ray »

Hi,

ich suche nach einer Mitschrift von der EInheit vor den Osterferien. (25.3. ?) Konnte leider nicht anwesend sein. Kann im Gegenzug alle anderen Einheiten zum kopieren oder evtl als Scan anbieten.

Schreibt einfach eine PM.

Lieben Dank,
Claudia
chiron
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Mi 07.Okt 2009, 20:14
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien // OÖ

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von chiron »

ich habe voriges semester die vorlesung besucht....wisst ihr schon wann die prüfung dieses semester ist?
Lektüre ist (nach wie vor): Michael Erbe; "Expansionen" /Enzyklopädie der Neuzeit.

danke, lg
Dozenten sind Hirten, die Schlafherden hüten. (Manfred Hinrich)
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Die erste Prüfung findet am 2.Juli statt!
Benutzeravatar
Raph15
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Raph15 »

Wann und Wo genau :) ?
YagmuR
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von YagmuR »

ist der 2.juli nicht bissi spät? soweit ich weiß, finden die VO Prüfungen immer in der letzen Einheit statt u die letzte Einheit ist der 24.06...

bin grad total verwirrt...
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Marada »

Er will, weil einige VOs ausfallen die letzte Einheit noch halten und macht den Tag darauf erst die Prüfung. Aber wo und wann kann ich auch noch nicht sagen.
Benutzeravatar
Raph15
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Mo 05.Okt 2009, 22:27
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Raph15 »

Er will also in der eigentl. vorlesungsfreien Zeit - sprich am 1. Juli - noch eine VO halten und am Tag darauf die Prüfung?
Naja mir solls Recht sein...
Benutzeravatar
Marada
Moderatorina
Moderatorina
Beiträge: 138
Registriert: Mo 22.Mär 2010, 21:37
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Marada »

genau so hat er das vor :)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von Art Vandelay »

Morgen entfällt die VO und auch die mündliche Prüfung über die VO vom letzten Semester die für 11:30 angekündigt war.
YagmuR
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Mo 01.Mär 2010, 18:51
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Frühe Neuzeit - Kohler SS10

Beitrag von YagmuR »

Ich habe erfahren, dass nächste Woche am 27. statt der mündl. eine schriftliche Prüfung stattfinden wird. reicht es eigentlich wenn man sich das Erbe Buch durchliest?? Oder gibt es noch zusätzliche Lektüren beim Kohler?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“