Hallo Leute! Weiß vielleicht irgendjemand wann der 2. Prüfungstermin für die Vorlesung Späte Neuzeit (Naturkatastrophen) stattfinden wird? Es hat geheißen, dass es in der ersten Märzwoche ist, und der genaue Prüfungstermin wird Mitte Feber bekanntgegeben. Nächste Woche ist die erste Märzwoche und der Prüfungstermin steht noch immer nicht? Oder hab ich was übersehen?
Ich hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
2. Prüfungstermin Späte Neuzeit (Felbauer, Steffelbauer)
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 10.Feb 2010, 18:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: 2. Prüfungstermin Späte Neuzeit (Felbauer, Steffelbauer)
Puh, ist das lang her 
An "Erdbeben in Japan von 1855 als Medienereignis" kann ich mich noch erinnern, dann "Typen von Naturkatastrophen", aber es waren insgesamt IIRC 6 Fragen aus denen 5 gewählt werden mußten. Mit einer einzigen Ausnahme wurden nur Überblicksfragen gestellt, diese Ausnahme fragte nach einem konkreten einzelnen Begriff, diese Frage habe ich allerdings abgewählt.

An "Erdbeben in Japan von 1855 als Medienereignis" kann ich mich noch erinnern, dann "Typen von Naturkatastrophen", aber es waren insgesamt IIRC 6 Fragen aus denen 5 gewählt werden mußten. Mit einer einzigen Ausnahme wurden nur Überblicksfragen gestellt, diese Ausnahme fragte nach einem konkreten einzelnen Begriff, diese Frage habe ich allerdings abgewählt.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: 2. Prüfungstermin Späte Neuzeit (Felbauer, Steffelbauer)
Eine weitere Prüfungsfrage: "Was ist Resilienz? Erklären Sie anhand eines Beispiels!". Das war die einzige so spezifische Frage.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15.Okt 2009, 9:43
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: 2. Prüfungstermin Späte Neuzeit (Felbauer, Steffelbauer)
Hallo!
Weiß jemand wann der nächste Termin zu den Naturkatastrophen ist? Der letzte war ja der 5. März und auf der HP steht nichts mehr, wird es überhaupt einen nächsten geben? Habe schon vor einiger Zeit ein Mail hingeschickt, aber leider keine Antwort erhalten.
Liebe Grüße
Sandra
Weiß jemand wann der nächste Termin zu den Naturkatastrophen ist? Der letzte war ja der 5. März und auf der HP steht nichts mehr, wird es überhaupt einen nächsten geben? Habe schon vor einiger Zeit ein Mail hingeschickt, aber leider keine Antwort erhalten.
Liebe Grüße
Sandra