Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
RingVO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Euro
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10.Mär 2006, 12:36
RingVO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Euro
Hallo
Konnte nicht zum ersten Termin der VO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa"!
Kann hier wer schreiben, was so bezüglich Prüfung und Ablauf gesagt wurde.
Eine Semesterübersicht gibt es übrigens unter:
http://homepage.univie.ac.at/Ilse.Reite ... LV.html#LV
Danke und fg
no_plan
Konnte nicht zum ersten Termin der VO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa"!
Kann hier wer schreiben, was so bezüglich Prüfung und Ablauf gesagt wurde.
Eine Semesterübersicht gibt es übrigens unter:
http://homepage.univie.ac.at/Ilse.Reite ... LV.html#LV
Danke und fg
no_plan
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Komm grad daher...es sind die ganzen Themen vorgestellt wurden und die zweite Vortragende, deren Namen ich jetzt net parat habe, hat schon eine kleine Einführung zu diesem Thema gegeben.
Zur Prüfung wird dann noch im Laufe des Semester was gesagt....
und wegen dem Stoff...es ist wichtig, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Region zu sehen. D.H. Zeitlich wie auch sychrone Unterschiede. Die muss man sich quasi selbst erarbeiten, da diese Zusammenhänge nicht referiert werden.
Zur Prüfung wird dann noch im Laufe des Semester was gesagt....
und wegen dem Stoff...es ist wichtig, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Region zu sehen. D.H. Zeitlich wie auch sychrone Unterschiede. Die muss man sich quasi selbst erarbeiten, da diese Zusammenhänge nicht referiert werden.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 17.Feb 2006, 11:08
buch zur vo
hallo!
könnte mir jemand sagen, ob das buch, das im laufe der vo erscheint, für die prüfung ausreicht? kann leider die vo niecht besuchen, möchte aber die prüfung machen.
lg michi9
könnte mir jemand sagen, ob das buch, das im laufe der vo erscheint, für die prüfung ausreicht? kann leider die vo niecht besuchen, möchte aber die prüfung machen.
lg michi9
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.Jul 2010, 14:35
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: RingVO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Euro
hallo!
konnte die vo auch ned besuchen und würde die prüfung gerne machen.. wo find ich denn die mitschrift (bin neu in dem forum, mach das als ec)?
lg
konnte die vo auch ned besuchen und würde die prüfung gerne machen.. wo find ich denn die mitschrift (bin neu in dem forum, mach das als ec)?
lg
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: RingVO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Euro
Willkommen im Forum!babebibobu hat geschrieben:hallo!
konnte die vo auch ned besuchen und würde die prüfung gerne machen.. wo find ich denn die mitschrift (bin neu in dem forum, mach das als ec)?
lg
Nun, die Frage dürfte eher sein, wo Du die Prüfung findest! Keine Ahnung, warum Du diesen Thread ausgegraben hast, aber das letzte Posting vor dem Deinen ist schon fast 4 Jahre alt, die Prüfungen demzufolge schon alle längst vorbei.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.Jul 2010, 14:35
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: RingVO "Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Euro
ah ja, der thread is ja schon ganz alt, das is mir nicht aufgefallen 
ich meine diese vo aus dem ss10: 070513 VO Neuere Geschichte /E3: Ausweisung-Abschiebung-Vertreibung in Europa, 18.-20. Jahrhundert
der erste termin war also ende juni (nach http://homepage.univie.ac.at/Ilse.Reite ... al/LV.html )
wo finde ich denn die weiteren prüfungstermine?
und unterlagen bräuchte ich auch nach wie vor..
glg

ich meine diese vo aus dem ss10: 070513 VO Neuere Geschichte /E3: Ausweisung-Abschiebung-Vertreibung in Europa, 18.-20. Jahrhundert
der erste termin war also ende juni (nach http://homepage.univie.ac.at/Ilse.Reite ... al/LV.html )
wo finde ich denn die weiteren prüfungstermine?
und unterlagen bräuchte ich auch nach wie vor..
glg