Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Perz - Zeitgeschichte - SS 2010

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

In dem Semester läuft es - zumindest bei mir - überhaupt sehr langsam. Hab erst 2 Noten von insgesamt 6 Prüfungen... :crybaby:
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von martinpaul »

bei prof. perz muss man in der regel seeeeehr lange auf seine note warten....
Benutzeravatar
sandriii
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von sandriii »

hi
ich hab eine frage... also mir fehlt noch eine zeitgeschichteprüfung für mein EC Geschichte
war mit der VO, die ich besucht habe vollkommen überfordert (kein so großes fachwissen ^^) und werde die prüfung voraussichtlich nicht machen, was blöd ist, weil mir eben nur noch eine fehlt und ich doch immer in den VOs war, möchte nicht nochmal ein semester so viel zeit dafür aufwenden

darum wollt ich nun fragen, ob es möglich ist eventuell die prüfung beim perz zu machen, ohne angemeldet zu sein?
hab gesehen, dass fronter aber geschlossen ist (bzgl. anmeldeliste für prüfung etc) und weiß jemand, was ich für den 5. punkt für das EC machen müsste?

wäre toll wenn wer weiterhelfen könnte

lg
sandra
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von BMW-Fan »

at Sandra:

Zur Prüfung Ende Juni durften auch die Leute, die für die VO nicht angemeldet waren, sondern nur auf der Wartelisten standen, antreten. Prof. Perz hat nämlich schon am Beginn des Semesters auch den Leuten auf der Warteliste den Zugang auf Fronter ermöglicht. Der nächste Prüfungstermin wird am Anfang des kommenden Wintersemesters sein, daher kann es natürlich sein, dass du auch noch keine Anmeldeliste auf Fronter findest, weil es eben zeitlich noch länger bis dorthin ist. Also ich gehe davon aus, dass du zur Prüfung antreten kannst, sollte kein Problem sein, da Prof. Perz, wie bereits gesagt, alle Leute von der Warteliste auch aufnahm.

Wenn du die Prüfung als EC machst, musst du 4 von den 5 gestellten Fragen auswählen und beantworten (sonst nur 3 von 5).


Noch eine Frage an diejenigen, die die Prüfung bereits Ende Juni gemacht haben: Hat irgendjemand schon die Note erhalten? Ich warte noch immer darauf.
Benutzeravatar
sandriii
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von sandriii »

@bmw-fan
danke für die antwort... aber du meinst, dass er fronter wieder öffnet, wenn eine anmeldung für die prüfung möglich ist oder wie ? weil ich meine, dass ich allgemein nicht auf seine fronterseite zugreifen kann, weil die elearning-anmeldung geschlossen ist... oder soll ich ihm ein mail schreiben, dass er mich freischalten soll? (ich steh nämlich auch nicht auf der warteliste, weil ich wie gesagt, zuerst eine andere prüfung/vorlesung vorgehabt hatte) danke
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

Naja hier im Forum gibts ja einige Mitschrifen und ausgearbeitete Fragenkataloge. Daher brauchst Du die Fronter Anmeldung nicht unbedingt. Sollte er wieder eine Prüfungsanmeldung via fronter machen, was ich für sehr unwahrscheinlich halte (beim 2. Termin werden ja weit weniger antreten und es ging ihm wohl nur darum nicht einen vollkommen überfüllten Hörsaal bei der Prüfung zu haben), wird er dich die Prüfung schon auch machen lassen wenn du nicht angmeldet bist. Beim 1. Termin hat er nur bei denen die ganz früh abgegeben haben geschaut ob die auch auf der Liste stehen. Vielleicht hat ers aber beim Rest später gemacht. Glaube aber nicht, dass das ein echtes Problem bei ihm ist.

Habe übrigens auch noch keine Note. In dem Semester läufts bei mir aber generell sooooooooo langsam. Erst 2 von 6 Noten sind da...
Benutzeravatar
sandriii
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von sandriii »

okee danke dir für die antwort!
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“
Benutzeravatar
MariaW
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18.Mai 2009, 21:22
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von MariaW »

Hat jmd. schon Noten?
Mîn herze und mîn lîp diu wellent scheiden,
diu mit ein ander wâren nu manige zît.
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

Nein. Bei Perz dürfte das aber nicht ungewöhnlich sein...
fig
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24.Mai 2010, 13:24
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von fig »

ich vermisse noch immer meine note - bin ich damit alleine?
thunfisch
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von thunfisch »

nein :/, auch ich hab noch keine...
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von BMW-Fan »

... ich auch noch nicht. Ich hoffe aber, dass die Noten nächste Woche endlich kommen. Die Prüfung ist ja schon fast 2 Monate her.
fig
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24.Mai 2010, 13:24
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von fig »

meine note fehlt noch immer.
ist jemand schon prof. perz diesbezüglich auf die füße gestiegen?
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von Art Vandelay »

Habe auch noch keine Note.
Denke nicht, dass es viel Sinn haben würde ihm auf die Füße zu steigen. Der braucht doch immer so lang...
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Perz Zeitgeschichte - SS2010

Beitrag von BMW-Fan »

Der Begriff "lange" ist zwar relativ, aber da die Prüfung jetzt schon mehr als 2 Monate her ist, ist es eigentlich schon längst an der Zeit, dass die Noten kommen. So lange habe ich bisher noch nicht auf eine Note warten müssen wie hier jetzt. Hat ihm bisher noch niemand ein Email geschrieben, nur um dezent nachzufragen, wann mit den Noten endlich zu rechnen ist? Ich finde das Warten langsam nämlich auch etwas lästig.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“