Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
lunatico
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29.Dez 2007, 12:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lunatico »

Hallo!

Ich habe eine Frage: Rechnet das Institut für Geschichte die Sprachkurse des Sprachenzentrums so an, als wären sie reguläre universitäre Sprachkurse (im Rahmen der FW im Diplomstudienplan)? (Das Sprachenzentrum führt zwar das Logo der Uni Wien, so weit ich weiß, ist es aber ein Privatunternehmen, das sich den universitären Anstrich mittels Lizenzgebühren erkauft.)
Benutzeravatar
speckulazius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von speckulazius »

Ich denke nein,

eine Anfrage diesbezüglich an die SPL ist unbeantwortet geblieben.

Lg,
Andi
Guruzz
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29.Jun 2009, 1:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von Guruzz »

Ich glaube, dass ein sprachkurs als FWF angerechnet werden darf. habe am sprachenzentrum auch einen kurs gemacht. er zählt zwar nicht als prüfungsimmanente LV aber zumindest als VO.
lunatico
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29.Dez 2007, 12:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lunatico »

Also du hast es dir bereits anrechnen lassen? Musst du dafür zum SPL oder genügt das Sekretariat?
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lune »

hat nun schon jemand einen sprachkurs angerechnet bekommen und weiß an wen man sich wendet?
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von Releanna »

ich hab vor zwei Jahren den Schwarcz mal gefragt, da hat er gesagt, nein, kann nicht angerechnet werden.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von Savonarola »

Zumindest im Rahmen des BA-Studiums darf man sich keine Sprachkurse anrechnen lassen. Ich glaube für Diplomstudien wurde diese Möglichkeit auch abgeschafft. Wenn ich mich recht erinnere, dann geschah dies auf Anordnung des Rektors (laut einer Info-Veranstaltung der StRV unter Teilnahme des Studienprogrammleiters zum Thema BA-Studium ).
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lune »

langsam sollte mich auf der uni eigentlich nix mehr wundern, aber es passiert doch immer wieder... :???:
danke auf jeden fall für die infos!!
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lune »

hab mich mit der frage zeitgleich auch an frau barylak gewendet: diese hat mir jetzt geantwortet, dass es aber nicht mehr als 12 stunden sein dürfen...
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von Savonarola »

Studienprogrammleiter Schwarcz meinte zu diesem Thema vor etwa 8 Monaten per email:
Laut Auskunft des Rektorats sind Sprachkurse des Sprachenzentrums nicht für Studien der Universität anrechenbar
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lune »

:???: :crybaby: ](*,)
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von sue »

wie schauts mit WU-sprachkursen aus? die anfängerkurse haben 4sws und ich würd gern eine für meine FWF machen, jemand erfahrung damit?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von scalogna »

Ich hab schon öfter gelesen, dass man WU-Sprachkurse anrechnen lassen kann - allerdings im Forum der Theaterwissenschaft... wenn du sonst keine brauchbaren Infos bekommst, probiers mal auf thewi.at/diskussion mit einer Suche nach "Sprachkurs" "WU" o.ä., mir kommt vor, dort gibt's regelmäßige Diskussionen und Info-Austausch dazu, und theoretisch müssten die Vorgaben für die FWF ja für alle Studienrichtungen gleichermaßen gelten.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von BMW-Fan »

Wie sieht es mit Sprachkursen des Italienischen Kulturinstitutes in Wien aus? Kann man sich die anrechnen lassen?
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Anrechenbarkeit Sprachkurse des Sprachenzentrums

Beitrag von lune »

auch wenn das nicht 100% zur oben gestellten frage passt, ist es für den thread dennoch passend:

ich hab im übrigen im juni mit herr prof. schwarcz bzgl. anrechnung von sprachkursen beim sprachzentrum persönlich gesprochen und es dürfte anscheinend darauf ankommen, welche sprache genommen wird, denn zunächst hat er gemeint, dass die anrechnung absolut nicht möglich ist (bei romanischen sprachen), als ich aber dann erwähnte, dass die sprache ungarisch ist, meinte er sofort "na das ist natürlich möglich" - voraussetzung ist halt, dass ich nicht 3x den anfängerkurs mach sondern fortlaufende kurse absolviere und 12std nicht überschreite. dann war ich glücklich :wink:

wie das mit WU kursen ausschaut, weiß ich leider nicht...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“