Wenn Du die ECs für Deinen BA Geschichte anrechnen möchtest, darfst Du - wie schon von Kollegen Yazid geschrieben - das EC Geschichte NICHT machen.Denise1190 hat geschrieben:irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nur EC sein können die annähernd was mit Geschichte zu tun haben... oder einfach jedes beliebige?
Wählen darfst Du für Deine 60 Erweiterungscurricula-ECTS-Punkten
- aus allen angebotenen Erweiterungscurricula anderer Studienrichtungen (angeboten werden ECs mit 15 ECTS und ECs mit 30 ECTS)
- aus den beiden "Zusätzlichen Wahlmodulen Geschichte" (angeboten werden die Zusätzlichen Wahlmodule "Geschichtsforschung" und "Globalgeschichte" mit jeweils 30 ECTS-Punkten)
- außerdem darfst Du wie erwähnt im Rahmen der "Alternativen Erweiterungen" (ebenfalls statt einem EC anrechenbar) nach Belieben Vorlesungen absolvieren (insgesamt 15 ECTS-Punkten) - bei anderen Lehrveranstaltungsformaten (Kurse, Seminare, u.ä) würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie auf jeden Fall anrechenbar sind. Meines Wissens nicht absolvieren darf man prüfungsimmanante Lehrveranstaltungen (also Vorlesungen mit Übung, Kurse, Seminare), die Teil von Masterstudiengängen sind (Info ohne Gewähr meinerseits).