Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
die 12 "freien" stunden.
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
die 12 "freien" stunden.
wenn ich ein 36 stunden modul mache, sind die 12 stunden dann wirklich frei? also kann ich da einfach eine ansammlung zuviel gemachter stunden / reinschnupperstunden aus diversen studienrichtungen / quasi "irgendwas" einreichen, oder müssen die auch irgendeinen thematischen oder anderen sinn ergeben? wie streng wird das gehandhabt?
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: die 12 "freien" stunden.
ich hab alle 48 Stunden "ohne irgendeinen thematischen Sinn" gemacht 
bei der Einreichung der freien Wahlfächer muss man ungefähr angeben, was man machen möchte, aber sehr genau wirds nicht genommen, es wird fast alles angerechnet, sofern du es irgendwie begründen kannst, was du machst.

bei der Einreichung der freien Wahlfächer muss man ungefähr angeben, was man machen möchte, aber sehr genau wirds nicht genommen, es wird fast alles angerechnet, sofern du es irgendwie begründen kannst, was du machst.
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: die 12 "freien" stunden.
ja, aber die 12h muss ich ja nicht begründen, die kann ich ja einfach so machen und muss vorher nur das 36hmodul genehmigen lassen. wär halt blöd, wenn mir das dann letztendlich doch nicht angerechnet wird, weils halt echt eine wirre ansammlung irgendwelcher übrigen stunden aus diversen studienrichtungen ist :/
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: die 12 "freien" stunden.
bravo, du hast die zweckmäßige Verwendung der Wahlfächer durchschautsue hat geschrieben:eine wirre ansammlung irgendwelcher übrigen stunden aus diversen studienrichtungen

- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: die 12 "freien" stunden.
lol und auch wenn du im endeffekt was anderes machst, als das beantragte, ists auch egal
.. begründung angeben, warum du das nicht gemacht hast und es wird akzeptiert 


Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: die 12 "freien" stunden.
Jetzt muss ich auch noch nachhaken: Birgit, du meinst jetzt aber wieder die selbst zusammengestellten Stunden bzw jene Stunden von einem Modul, oder? Für die 12 "freien" muss ja nichts beantragt werden, oder?
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: die 12 "freien" stunden.



-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: die 12 "freien" stunden.
wie es innerhalb eines Moduls aussieht weiß ich nicht, da ich keines gemacht habe, eben weil ich mir nicht vorschreiben lassen wollte, woraus die Wahlfächer bestehen sollen. Daher habe ich alle 48 individuell belegt.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: die 12 "freien" stunden.
ich war damals so naiv und hab halb modul - halb frei gemacht. nur bin ich damals in kein seminar (was fürs modul notwendig war) rein gekommen, hab einfach weiter lv's besucht und mir dann das modul in freie umwandeln lassen.. sonst würd ich ewig studieren...
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: die 12 "freien" stunden.
hab das abändern vom modul einfach mit dem mangelnden angebot begründet *g* .. es stimmt ja... *g*
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: die 12 "freien" stunden.
hilfe bitte nochmal für mich im wahlfachdschungel.
kann ich mir die wahlfächer aus "beliebig" vielen fächern zusammenstückeln oder gibts da eine grenze? derzeit ist der plan 24h aus einem fach und der rest irgendwas. und äh, wie beantrage ich das, wenn am formular (http://public.univie.ac.at/fileadmin/us ... migung.pdf) nur 6 zeilen sind?
kann ich mir die wahlfächer aus "beliebig" vielen fächern zusammenstückeln oder gibts da eine grenze? derzeit ist der plan 24h aus einem fach und der rest irgendwas. und äh, wie beantrage ich das, wenn am formular (http://public.univie.ac.at/fileadmin/us ... migung.pdf) nur 6 zeilen sind?