Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Flyer drucken für Geschichte Workshop

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Valdemossa
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 31.Dez 2010, 0:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Valdemossa »

Hallo zusammen,

ab Mrz 2011 starte ich einen Geschichten Workshop und dafür möchte ich noch Flyer drucken lassen. Allerdings habe ich bisher noch nier Flyer drucken lassen und dachte dass ich bevor ich die Flyer drucken lasse nochmal nach was Euch so anspricht? Welche Informationen soltlen darauf vorhanden sein? WIe sollen sie aussehen, damit sie ansprechend sind?

Grüß Euch schön& wünsche einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr :-)

Valdemossa
Benutzeravatar
Elmex
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 01.Dez 2010, 13:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Elmex »

Hi!

Naja, die Geschichte ist ja lang und breit und groß - ich meine, wenn du einen Workshop diesbezüglich machst solltest du dir vor dem Flyer drucken wohl klar werden welchen Teil der Geschichte du aufnehmen willst - welches Thema.
Du kannst dich ja mit jedem Thema Wochen, Monate, Jahre beschäftigen - daher, vor dem Flyer drucken gut überlegen was du genau machen möchtest. Neuzeit? Altertum? Mittelalter? Frühzeit etc. etc... alles geht ja nicht in einem Workshop.
Bzw. wenn du dir noch nicht im Klaren darüber bist was du genau auf dem Workshop thematisieren möchtest dann lass allgemeine Flyer drucken für Geschichtsinteressierte und erarbeite dir mit ihnen zusammen ein Wunschthema oder lass beim Flyer drucken eine Anmeldung und Themenwünsche aufdrucken die zurück geschickt werden müssen, dann hast du dein Thema auch!

LG

Elmex
Valdemossa
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 31.Dez 2010, 0:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Valdemossa »

Hi!

Ich hab nun Flyer drucken lassen mit lauter Geschichtenanfängen, das scheint recht anregend gewirkt zu haben, lach!

Beste Grüße

Valdemossa
user787
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 28.Jun 2011, 13:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von user787 »

Ich kann dir sagen, wenn du die Flyer professionell drucken lassen willst, du diese am Besten in einem Grafikprogramm wie Indesign oder Photoshop erstellst. Wichtig ist noch dass du rundum 3mm Überfüller hinzuaddierst, somit hast du dann keinen weissen Rand. Ich gestalte regelmäßig Flyer und lasse die dann die Flyer, Folder bzw. Broschüren bei GLOBAL-print drucken. http://www.global-print.com. Hat bis jetzt immer toll geklappt, auch wurde ich schon mal auf einen Fehler in der Grafikdatei hingewiesen. Die haben mir dann geholfen das auszubessern. Soll keine Werbung sein, aber wenns gut klappt kann man die ruhig weiterempfehlen. :cool:
lg, Martin
user787
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 28.Jun 2011, 13:09
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von user787 »

Aja, was ich noch sagen wollte: Keine Ahnung seit wann, aber die haben so eine Facebook-Anwendung entwickelt, bei der du deine Friends auf ein Poster drucken kannst. Coole Sache. Werd mir eins machen lassen :-)
Hier die Facebook Anwendung von http://www.facebook.com/Druckerei.GLOBA ... ig.drucken

jetzt aber
cu
tacitus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11.Jul 2011, 16:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von tacitus »

user787 hat geschrieben:Ich kann dir sagen, wenn du die Flyer professionell drucken lassen willst, du diese am Besten in einem Grafikprogramm wie Indesign oder Photoshop erstellst.

Diese Programme sind teuer und kompliziert, ich empfehle das (noch) kostenlose Scribus (http://www.scribus.net/canvas/Scribus). Damit kann man Flyer, Plakate, ja ganze Zeitschriften und Bildbände entwerfen und kompliziert ist es auch nicht. Alternativ kann man auch von einer seriösen Druckerei seine Flyer drucken und entwerfen lassen oder man geht einfach mit einer Word-Datei in einen Kopierladen. Dann sieht der Flyer auch dementsprechend "preiswert" aus, aber manchmal ist die Qualität ja auch nicht so wichtig. Das muss dann jeder für sich entscheiden, denn wie fast immer in der Marktwirtschaft: Je mehr Geld man für ein Produkt ausgibt, desto besser ist die Qualität des besagten Produktes (na ja, zumindest ist das fast immer der Fall) :)

Viele Grüße,
tacitus
tacitus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11.Jul 2011, 16:44
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Flyer und Fotobücher im Test

Beitrag von tacitus »

Hab jetzt auch mal wa s bei ner Druckerei im Netz drucken lassen und war maßlos enttäuscht, hatte auch nen Haufen Ärger beim reklamieren. Also lieber Testseiten wie Stiftung Warentest ( hier werden Fotobuch Testergebniss gezeigt, aber das sind ja alles Online Druckereien, also schonmal nen Indiz, normale Druckerei Tests habe ich gar nicht gefunden), bevor man irgendwo was bestellt. Am besten gleich vor ort ne Druckerei suchen, da kann man dann auch mal persönlich vorbeigehen. Aktuell gibt es eine Vielzahl von Testberichte bei FM* - Das Fotobuch Magazin - hier geht´s zum Fotobuch Test, aber auch Fahcmagazin wie DIGITALPHOTO bieten Testberichte und zwar jedes Jahr mindestens 2 Testläufe. In 2012 wurde Albelli beispielsweise mit einem Sehr Gut benotet bei DIGITALPHOTO und wurde Testsieger bei FM* - Das Fotobuch Magazin. Ausgezeichnet wurden die Fotobücher dort vor allem wegen der Brillianz der GFotos und der sehr guten Bindung bei Albelli.
Zuletzt geändert von tacitus am So 30.Jun 2013, 8:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Martin »

Was soll ich nur mit einem Thema machen, in dem sich Druckereien um Kundschaft prügeln, dezente Werbelinks platziert werden und alle miteinander glauben, dass der Admin das nicht sieht? :roll:

Das Abschreckendste wäre wohl, die ganze Kategorie für Suchmaschinen unsichtbar zu machen... :D
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Nalina
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 18.Mai 2012, 15:14
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Nalina »

Hi!

@Martin, sorry ich bin zwar neu hier im Forum und hab das hier durchgelesen weil ich auch grade nen Flyerdruck machen muss und interessanterweise dieses Thema relativ weit oben hier im Forum steht.
Denkst du wirklich dass es ein reiner Werbethread ist? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen weil ja auch Tips zu Stiftung Warentest und so da sind?

Auf alle Fälle suche ich nach einem geeigneten Programm mit dem ich recht einfach einen Flyerdruck bauen kann. Vielleicht hat ja diesbezüglich jemand einen Vorschlag für mich?
Das Thema Flyerdruck scheine ja nicht nur ich zu haben sondern diverse Andere auch, ich dachte schon mein Schwein pfreift als mich mein Mentor bat für ihn sowas zu machen - hat zwar absolut nix mit Geschichte zu tun aber was macht man nicht alles, oder?

Lg
Nalina :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Martin »

Um es kurz zu sagen: ja, ich glaube, dass das ein reiner Werbethread ist. Allein die Anzahl "getarnter" Links spricht schon für vorformulierte Antworten. Wenn man auf ein oder mehrere Links hinweisen will, muß man sie nicht im Text verstecken. Das geschieht hier aber.

ad Programm: Steht ja eh hier was von scribus, das ist sehr empfehlenswert, gibt es auch als portable Version ;)

und ja, mit Geschichte hat dieser ganze Thread sehr sehr wenig zu tun.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Chaot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: So 06.Mai 2012, 16:47
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Flyer drucken für Geschichte Workshop

Beitrag von Chaot »

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf hinzugeben :mrgreen:

Ich kann Martin schon verstehen, dass er sich etwas über den Thread aufregt. Denn Flyerdruck hat nun wirklich nichts mit Geschichte zu tun und die ganzen Links sind schon sehr verdächtig.

Aber anderer Seits wurden die Flyerdruck Geschichten extra ins "Lounge-Bereich" geschrieben, welches ja eigentlich für smalltalk und Fragen die nur indirekt mit Geschichte zu tun haben erstellt wurde, oder sehe ich das falsch?
Also so kenne ich es auf jeden Fall aus einem anderen Forum, in solchen Bereichen werden zum Teil über Hobbies etc. gesprochen.
Auch finde ich es schwierig auf Fragen ohne Link zu antworten wenn nach Hilfe/Anbieter gefragt wird. Wobei ich es jetzt so verstanden habe, dass es nur darum geht, die links eben nicht zu "verstecken". Das finde ich auch immer blöd, denn man muss ja erst draufklicken, bevor man den link sehen kann.

Und was den Flyerdruck angeht, ich habe mit diesem Anbieter gute Erfahrungen gehabt: http://www.wir-machen-druck.de/Flyer-Fa ... ,9839.html
Aber es gibt noch so viele andere Anbieter die gut sidn, glaube nicht, dass die qualitativen Unterschiede so groß sind.

Herzliche Grüße
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“