Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Exkursionen Allgemein

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Chann »

@danny ich hab nichts dergleichen gesagt u interpretier nichts rein wo nix zum interpretieren gibt. ich hab nie gesagt dass man ne ex machen muss um ein guter historiker zu werden. nur ich seh die ganze sache als sehr sinnvoll und als bereicherung. außerdem hatten wir zb in spanien - dank der ex - die möglichkeiten sachen zu sehen / zu hören die ich privat sicher nicht gesehen/gehört hätte, weil ich weder die connections noch das wissen gehabt hätte um mich an die richtigen leute zu wenden.
u das gejammere wegen den preisen find ich auch ziemlich albern, da die meisten es sich ja auch leisten können im sommer / zu ostern / weihnachten / semesterferien weg zu fahren, saufen zu gehen, auszugehen (kino, partys, etc), ... fährt man halt einmal weniger in urlaub u macht die ex (sonnenbrand kann man sich dabei auch holen inkl. risiko auf hautkrebs :roll:)
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Dax2006 »

Danke Danny_1987- deine Aussagen das einer drei Ex-Plätze bekommt und ein anderer dafür keinen, zeigt mir wieder einmal wie fähig unser Anmeldesystem ist....
Denn wenn schon eine Pflicht ex, dann sollte man auch in einem angemessenen Zeitraum jene erfüllen können!!!
Bin noch in der Mindeststudiendauer unterwegs, was mir aber zwecks der fehlenden ex-Plätze blad nichts mehr nützt, denn das Stipendium ist dann weg.... :-(
Danke ach du tolles und faires System!!!!
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Chann »

Lesen ist anscheinend eine Kunst ...
EALeuer hat geschrieben:Um das hier noch einmal klar zu stellen:
In allen 3 Exkursionen waren noch Plätze frei, man hätte also nur zur ersten Sitzung kommen müssen. Ich selbst stand nirgends auf der Anmeldeliste.
Darüberhinaus arbeite ich während des Studiums 20 Wochenstunden.
Und ja, ich bezahle alle 3 Exkursionen aus eigener Tasche, nix mit Papi oder Studienbeihilfe.
Geht alles!
Ich hatte ebenfalls keinerlei Probleme in eine Ex reinzukommen und ich kenne viele die bereits zum zweiten oder dritten Mal bei ner Ex mitfahren und einfach zum ersten Termin gehen, weil es eh genug Plätze gibt (im Gegensatz zu KG haben wir genug Angebot, bei der KG hat man ernsthafte Probleme, wenn es im Semester oft nur 2 oder 3 Ex gibt und auch da schaffen es alle, weil die die zeitlich es am dringensten brauchen ohnedies extra noch bevorzugt werden, damit sie rechtzeitig den Abschluss schaffen). :roll: Entweder meldets euch im System einmal für alles an oder gehts in die ersten Einheiten. Immer diese Wunschkonzert-Spielerein auch bei LVs ist so nervig. Dann macht man halt mal etwas was nicht unbedingt 100% in den eigenen Interessensbereich fällt. #-o


und sollte wer ganz schnell und dringend die Ex brauchen, wie wärs mit dem hier: viewtopic.php?f=10&t=7467
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Dax2006 »

Es ist doch eh schon egal.. freu dich auf deine Plätze!!
Ach ja ich arbeite oft 40Stunden Plus und Kind und darf alles selber löhnen.....
Nascor
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 08.Jul 2009, 14:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Nascor »

Irland Veranstaltung von Finbarr MCLoughlin besuchen, bietet jedes folgende Semester Ex nach Dublin an! Sehr interessant und kein Megastress. Kostet aber auch 700.-Euro, wars aber wert!
snagov
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 31
Registriert: Do 10.Jul 2008, 21:19
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von snagov »

Ich finde schon, dass es ruhig mehr Exkursion in Wien und Umgebung geben könnte - für die Stadt muss man sich ja nicht unbedingt genieren und außerdem ist es finanziell wesentlich günstiger. Ich hatte das Glück, einen Platz in so einer Exkursion zu bekommen. Beihilfe kriege ich nämlich auch keine - meine Eltern verdienen "zu viel" - und eine Reise um 1000 Euro und mehr, wo ich die Ausgaben für Hotel, Flug, etc. selbst nicht mitbestimmen kann, könnte und wollte ich mir nicht leisten. Privat reise ich gern und viel, Urlaub hat für mich auch noch nie saufen und am Strand liegen bedeutet. Als angehende Historikerin schaue ich mir das Land, in das ich fahre, auch unter diesem Aspekt an. Der private Urlaub ist aber einfach was anderes, da bestimme ich ja selbst, wie ich ans Ziel komme, was ich dort wofür ausgebe und mit wem ich fahre. Jemanden dazu verdonnern, an einer teuren Exkursion teilzunehmen (bzw. indirekt dazu zu zwingen, weil nicht genug Angebot in der näheren Umgebung vorhanden ist), finde ich nicht gut. Wer sich's leisten kann und Lust dazu hat, solls machen. Und wer das aus welchen Gründen auch immer nicht tun will, dem sollten Alternativen in Form von Tagesexkursionen geboten werden, wo man abends wieder daheim ist und nicht ein ganzes Monatsgehalt dafür bezahlen muss. Grundsätzlich finde ich Exkursionen durchaus wichtig, es gibt immer was zu sehen was man noch nicht kennt - egal wo. Wenn jemand zu etwas gezwungen wird, was ihm keinen Spaß macht, wird sich aber auch der Lerneffekt eher in Grenzen halten - das bringt dann gar nichts,
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von wassertemperatur »

bin ich blind oder gibt es im SS2010 wirklich kein Exkursionsangebot. Oder gibt es noch ein anderes Verzeichnis ausser auf http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=S2010 :-k
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von Savonarola »

wassertemperatur hat geschrieben:bin ich blind oder gibt es im SS2010 wirklich kein Exkursionsangebot. Oder gibt es noch ein anderes Verzeichnis ausser auf http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=S2010 :-k
Ja, die einzelnen Studienpläne haben eigene Vorlesungsverzeichnisse. Im Bachelor-Vorlesungsverzeichnis werden keine Exkursionen angeboten, weil diese kein Teil des BA-Studienplanes sind. Im MA- und Diplom-Studienplan gibt es aber sehr wohl welche.
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von wassertemperatur »

danke. das wars. Ich hab im falschen Verzeichnis geschaut. Der Link für das Diplomstudium ist http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=S2010
mane
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25.Sep 2006, 20:08
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von mane »

Wie sieht es eigentlich mit der Auszahlung von Förderungen für EX aus?
Ich war heuer (2010) im Jänner mit Prof. Edelmayer in Spanien und habe bis heute noch keine Förderung erhalten. Wer ist da eigentlich genau dafür zuständig? (Antrag von Förderung wurde von Prof. eingereicht)
_enomis_
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Do 04.Jun 2009, 13:02
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Exkursionen Allgemein

Beitrag von _enomis_ »

!!! Exkursion von Herrn Prof. Ivanisevic Alojz von 02.05 bis 10.05 2011 sucht noch ca. 4-5Teilnehmer!!!

->070066 EX Exkursion Dalmatien vom Mittelalter bis heute - Politische, Sozial- und Kulturgeschichte<-

Ziele sind Mittel und Süddalmatien ( Kroatien):

Mittwoch 4. Mai :Split Trogir-Sibenik-Knin- Split
Donnerstag 5. Mai: Slpit Insel Brac-Split
Freitag 6 Mai: Split Omis-Makaska-Dubrovnik-Split
Samstag 7 Mai: Aufenthalt in Dubrovnik
Sonntag 8 Mai: Dubrovnik-Korcula-Ston-Split
Montag 9. Mai : Split-Zagreb
Dienstag 10. Mai Besichtigung von Zagreb und Rückreise nach Wien

Voraussichtliche Kosten ( Bus und Hotel) Doppelzimmer: Ca. 530-580 €

Verbindliche Anmeldung beim Sekretaritat des Insituts für Osteuropäische Geschichte und 100€ Anzahlung.
Familienbeihilfenbezieher bekommen eine Rückerstattung eines Kostenteils.

11. März ist die zweite Vorbesprechung um 11 Uhr
8. April 3. Vorbesprechung

Leistungskontrolle :

Teilnahme an der Exkursion
ein Referat
ca. 10 seitige Arbeit

Themen:

politische soziale und Kulturgeschcihte Dalmatiens von dem Mittelalter bis heute.
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“