Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Pittioni/Liedl - Mittelalter 2 - WS 2010
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 19.Feb 2009, 8:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Pittioni/Liedl - Mittelalter 2 - WS 2010
Hallo Leute!
Ich habe eine gaaanz dringende Frage: WIe müssen denn die Rezensionen aussehen? Ich habe zwar heute die Prüfung gemacht, konnte allerdings nicht in die VO gehen, weil ich arbeiten musste. Jetzt weiß ich nicht genau, wie diese Rezensionen aussehen sollen? Von welcher Pflichtlektüre sollen die sein? Nur von dem Buch Die Welt 1200-1500, oder auch von den Werken, die sie bei den Handouts reingestellt haben?? Bin etwas verzweifelt, weil ich die ja noch machen muss! Wäre euch seeehr dankbar für eure Hilfe!!
Lg Martina
Ich habe eine gaaanz dringende Frage: WIe müssen denn die Rezensionen aussehen? Ich habe zwar heute die Prüfung gemacht, konnte allerdings nicht in die VO gehen, weil ich arbeiten musste. Jetzt weiß ich nicht genau, wie diese Rezensionen aussehen sollen? Von welcher Pflichtlektüre sollen die sein? Nur von dem Buch Die Welt 1200-1500, oder auch von den Werken, die sie bei den Handouts reingestellt haben?? Bin etwas verzweifelt, weil ich die ja noch machen muss! Wäre euch seeehr dankbar für eure Hilfe!!
Lg Martina
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
Hallo!
Eigentlich habe ich das bisher immer argwöhnisch betrachtet, wenn jemand nach einer Mitschrift gefragt hat... Naja und nun bin ich selbst in der Situation. Ich war zwar immer dort, aber beim Durchlesen haben sich einige Verständnislücken bei meiner Handschrift aufgetan
Würde meine Aufzeichungen einfach nur gerne vergleichen...
Vielleicht wäre jemand so nett und würde mir die Mitschriften zukommen lassen!? Da wäre ich euch von Herzen dankbar!
Im Austausch könnte ich natürlich meine PC-Mitschriften von MA1 von Steffelbauer anbieten...
sarahhaun@gmx.at
Vielen Dank!
LG
Eigentlich habe ich das bisher immer argwöhnisch betrachtet, wenn jemand nach einer Mitschrift gefragt hat... Naja und nun bin ich selbst in der Situation. Ich war zwar immer dort, aber beim Durchlesen haben sich einige Verständnislücken bei meiner Handschrift aufgetan

Vielleicht wäre jemand so nett und würde mir die Mitschriften zukommen lassen!? Da wäre ich euch von Herzen dankbar!
Im Austausch könnte ich natürlich meine PC-Mitschriften von MA1 von Steffelbauer anbieten...
sarahhaun@gmx.at
Vielen Dank!
LG
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 01.Sep 2010, 11:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
Hallo
ich möchte die Prüfung am Montag machen, ich war nicht in der Vorlesung. Muss man sich für die Prüfung anmelden? wenn ja wo und wie?
lg Dette
ich möchte die Prüfung am Montag machen, ich war nicht in der Vorlesung. Muss man sich für die Prüfung anmelden? wenn ja wo und wie?
lg Dette
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 08.Okt 2010, 17:36
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
Hallo!
Ich wollte nur fragen, ob schon jemand seine Note vom 2.ten Prüfungstermin bekommen hat?
Lg, Maria
Ich wollte nur fragen, ob schon jemand seine Note vom 2.ten Prüfungstermin bekommen hat?
Lg, Maria
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
Hi!
Also ich hab heute mit jemanden geredet und der hat seine Note schon. Ich hab jedoch auch noch keine...
Ziemlich komisch...
Hab ihm grad ein Mail geschrieben - mal schauen was er mir antwortet.
Lg
Also ich hab heute mit jemanden geredet und der hat seine Note schon. Ich hab jedoch auch noch keine...

Hab ihm grad ein Mail geschrieben - mal schauen was er mir antwortet.
Lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 06.Sep 2010, 21:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
also ich hab schon am mittwoch nach der prüfung am 2. termin (am montag) die note im univis eingetragen gehabt!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 01.Sep 2010, 11:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
Ich hab auch noch keine Note, ich werd ihm am Sonntag auch mal ein mail schicken
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 06.Sep 2010, 21:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Mittelalter 2 Pittioni/ Liedl WS 2010
das ist aber echt komisch. er hat ja sogar selber noch vor der Prüfung gesagt, dass er schnell korrigiert (nach ca. 2 Wochen müsste die Note da sein)
Re: Pittioni/Liedl - Mittelalter 2 - WS 2010
Hab gestern meine Note bekommen! Nur zur Info! 
lg

lg