Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 2011
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 07.Jun 2006, 6:46
Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 2011
Könnte bitte jemand die Modalitäten mitteilen, die heute bekannt gegeben wurden. Va ob die VO im HS 41 bleibt, da der Andrang heute so groß war, dass man am Gang leider nichts mehr verstehen konnte.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 12.Jan 2011, 20:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Vocelka Österreichische Geschichte ab 1918 (SS 2011)
Hi,
ja es war ziemlich zum kotzen (die Luft und Platz und so mein ich). Die VO an sich war geil. Also: die Audio-Files gibts auf http://www.univie.ac.at/digitale-medien/vorlesungen (also brauchst theoretisch zu keiner VO gehen, da er immer aufzeichnet) Passwort: O5
Das O ist der Buchstabe nicht die Ziffer. Also O wie Omega nicht 0 wie 007
1. Prüfungstermin am 27. Juni 2011, die weiteren Prüfungstermine weiß er selbst noch nicht, sobalds INfos gibt er sie aber auf der Homepage des Intstitus unter seinem Namen bekannt.
1/3 der Prüfung macht die Lektüre, sollte also angesehen werden. Schummeln würde er den Lehramtskandidaten nicht empfehlen, da auf etwaige Fragen von zukünftigen Schülern eine peinliche Errötung durch fehlendes Wissen nicht zu verhindern wäre.
Nächste Woche entfällt und der 2. Mai 2011 vielleicht (er weiß noch nicht wie viele sich für die Exkursion anmelden, also ob eine zustande kommt. Wenn ja entfällts, wenn nein dann eben nicht.)
Und der Tutor (Helferlein) heißt: Magdalena Reitbauer und kannste kontaktieren unter: magdalena.reitbauer@univie.ac.at
Die einzelnen Themen der Vorlesungen gibts im IGL oder Fronter. Falls ich was vergessen habe bitte ich jetzt schon mal um Entschuldigung
Und ich würde dir empfehlen hinzugehen, weil er einfoch ein geiler Hund is, der es zu verstehen mag jegliche mögliche aufkommende Langeweile mit witzigen Bemerkungen im Keim zu ersticken
Liebe Grüße
Chrisl
ja es war ziemlich zum kotzen (die Luft und Platz und so mein ich). Die VO an sich war geil. Also: die Audio-Files gibts auf http://www.univie.ac.at/digitale-medien/vorlesungen (also brauchst theoretisch zu keiner VO gehen, da er immer aufzeichnet) Passwort: O5
Das O ist der Buchstabe nicht die Ziffer. Also O wie Omega nicht 0 wie 007

1. Prüfungstermin am 27. Juni 2011, die weiteren Prüfungstermine weiß er selbst noch nicht, sobalds INfos gibt er sie aber auf der Homepage des Intstitus unter seinem Namen bekannt.
1/3 der Prüfung macht die Lektüre, sollte also angesehen werden. Schummeln würde er den Lehramtskandidaten nicht empfehlen, da auf etwaige Fragen von zukünftigen Schülern eine peinliche Errötung durch fehlendes Wissen nicht zu verhindern wäre.
Nächste Woche entfällt und der 2. Mai 2011 vielleicht (er weiß noch nicht wie viele sich für die Exkursion anmelden, also ob eine zustande kommt. Wenn ja entfällts, wenn nein dann eben nicht.)
Und der Tutor (Helferlein) heißt: Magdalena Reitbauer und kannste kontaktieren unter: magdalena.reitbauer@univie.ac.at
Die einzelnen Themen der Vorlesungen gibts im IGL oder Fronter. Falls ich was vergessen habe bitte ich jetzt schon mal um Entschuldigung
Und ich würde dir empfehlen hinzugehen, weil er einfoch ein geiler Hund is, der es zu verstehen mag jegliche mögliche aufkommende Langeweile mit witzigen Bemerkungen im Keim zu ersticken

Liebe Grüße
Chrisl
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 05.Mär 2011, 9:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Vocelka Österreichische Geschichte ab 1918 (SS 2011)
hey,
nur eine kleine anmerkung:
So wie ich das verstanden habe is die Magdalena Reitbauer NUR für das Audio-Tutorium zuständig - sprich für die Audio Files von der Vorlesung und nicht für die Vorlesung im Allgemeinen.
lg
nur eine kleine anmerkung:
So wie ich das verstanden habe is die Magdalena Reitbauer NUR für das Audio-Tutorium zuständig - sprich für die Audio Files von der Vorlesung und nicht für die Vorlesung im Allgemeinen.
lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 12.Jan 2011, 20:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
hätte gedacht das wär das selbe. Danke für den Hinweis heyho
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 07.Jun 2006, 6:46
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
ein großes dankeschön für die rasche rückmeldung ... möcht auf jeden fall in die VO gehn, aber falls es nicht anders geht bekomm ich so wenigstens den stoff mit.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 24.Mär 2009, 13:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Ja, und seine witzigen Bemerkungen und seine unterhaltsame Art bekommt man zum Glück auch über den Audio-Mitschnitt mit 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18.Sep 2008, 12:36
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
also irgendwie funktioniert das einloggen auf http://www.univie.ac.at/digitale-medien/vorlesungen bei mir nicht... hat das schon jemand von euch versucht? kommt ihr rein?
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Schau mal wann das erstellt wurde! Nämlich am 11. Oktober 2010. Das neue ist anscheinend noch nicht oben.
- nofx83
- Publius Historicus
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 01.Mär 2010, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Schau mal wann das erstellt wurde! Nämlich am 11. Oktober 2010. Das neue ist anscheinend noch nicht oben.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18.Sep 2008, 12:36
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
ups
lesen sollt ich eigentlich können......
danke für die info.


danke für die info.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 12.Jan 2011, 20:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
is mir auch passiert...gut dass ich das grad lese =)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 05.Mai 2011, 20:51
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
hey leute!
sagt mal welche literatur müssen wir für die prüfung können? sein buch?
lg
sagt mal welche literatur müssen wir für die prüfung können? sein buch?
lg
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Verpflichtende Lektüre
Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik (Graz-Wien-Köln 2000) oder ders.: Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik (Heyne Sachbuch 19/827, München 4. Auflage 2009) S. 266-359
Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008. Überblick, Zwischenbilanz, Neubewertung (Wien 2008) S. 38-65, 95-116, 152-180, 207-231, 250-275
Die Infos sind auf der IGL-Seite zu finden. siehe dazu: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/vocelka/
Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik (Graz-Wien-Köln 2000) oder ders.: Geschichte Österreichs. Kultur - Gesellschaft - Politik (Heyne Sachbuch 19/827, München 4. Auflage 2009) S. 266-359
Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008. Überblick, Zwischenbilanz, Neubewertung (Wien 2008) S. 38-65, 95-116, 152-180, 207-231, 250-275
Die Infos sind auf der IGL-Seite zu finden. siehe dazu: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/vocelka/
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Hay kann mir jemand sagen ob ich die Vorlesung auch im zuge meines ECs besuchen kann und ob ich eine Zusatzleistung für den 4. ECTS Punkt erbringen muss???
Vielen Dank
Vielen Dank
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22.Jun 2011, 12:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vocelka - VO Österreichische Geschichte ab 1918 - SS 201
Hello!
Hat sich vielleicht irgendwer schon die Audio Files der VO angehört und wäre so lieb mir die Mitschrift zu schicken. Geht sich bei mir leider ned aus dass ich mir alle anhöre, weil ich noch einige andere Prüfungen hab. Wäre echt a Wahnsinn wenn mas wer schicken würd.
Lg
Paci
Hat sich vielleicht irgendwer schon die Audio Files der VO angehört und wäre so lieb mir die Mitschrift zu schicken. Geht sich bei mir leider ned aus dass ich mir alle anhöre, weil ich noch einige andere Prüfungen hab. Wäre echt a Wahnsinn wenn mas wer schicken würd.
Lg
Paci