Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Alternative Erweiterungen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
adeline
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21.Feb 2011, 19:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von adeline »

Müssen die Lehrveranstaltungen, die als Alternative Erweiterung gemacht werden, ausschließlich VO sein?
Ich habe von meinem vorigen Studium noch einige VO+UE oder UE, die ich mir anrechnen lassen möchte. Von dem was ich bis jetzt gelesen habe ist es, glaube ich, egal welcher Lehrveranstaltungstyp die jeweilige LV hat, aber ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher. Kann mir da jemand genaueres sagen?
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Yazid »

Das ist egal, ich habe Seminare/Übungen und Vorlesungen angerechnet...
adeline
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21.Feb 2011, 19:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von adeline »

Danke für die schnelle Antwort :)
Goerri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Di 30.Nov 2010, 16:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Goerri »

Hallo !

Hab noch eine Frage zu dem gnazen Erweiterungs-curriculum und Wahlmodul Dschungel :D
Kann man eigentlich auch durch Mischen von den zusätzlichen Wahlmodulen, alternativen Erw. und EC's auf seine 60 ECTS kommen ? Im Curriculum steht nämlich "zusätzliche Wahlmodule STATT Ec" das hat mich etwas irritiert... Also kann ich zb. Globalgeschichte aus den Wahlmodulen, irgendwas mit 15 ECTS aus dem EC und noch die alternativen Erweiterungen anrechnen lassen ? Und sollte das einen inhaltlichen Zusammenhang haben ?

vielen lieben Dank für eure Hilfe ;-)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Savonarola »

Goerri hat geschrieben:Hallo !

Hab noch eine Frage zu dem gnazen Erweiterungs-curriculum und Wahlmodul Dschungel :D
Kann man eigentlich auch durch Mischen von den zusätzlichen Wahlmodulen, alternativen Erw. und EC's auf seine 60 ECTS kommen ? Im Curriculum steht nämlich "zusätzliche Wahlmodule STATT Ec" das hat mich etwas irritiert... Also kann ich zb. Globalgeschichte aus den Wahlmodulen, irgendwas mit 15 ECTS aus dem EC und noch die alternativen Erweiterungen anrechnen lassen ? Und sollte das einen inhaltlichen Zusammenhang haben ?

vielen lieben Dank für eure Hilfe ;-)
Selbst aussuchen darfst Du Dir die Lehrveranstaltungen nur bei den Alternativen Erweiterungen (15 ECTS), sonst musst Du Dich leider an das jeweilige Curriculum halten. Das heißt z.B.: 1 ZWM Globalgeschichte (30 ECTS), 1 Erweiterungscurriculum (15 ECTS), Alternative Erweiterungen (beliebige Lehrveranstaltungen mit insgesamt mindestens 15 ECTS).
Goerri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Di 30.Nov 2010, 16:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Goerri »

Danke für die Info ! Das ist eh ganau das was i machen wollte :D juhu (Ich dachte zuerst man muss isch zwischen Wahlmodul und EC entscheiden)
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Yazid »

Wobei beim WM Globalgeschichte konkret nur 10 ECTS (3 LVen) verpflichtet sein (also Pflicht-LVen) und die restlichen 20 ECTS kann man sich aus einem relativ großen Pool selbst aussuchen, das geht bezüglich dieser 20 ECTS also fast schon in Richtung "Alternative Erweiterung".
lg
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Aristoteles »

Wie kann Schmale eigentlich LVs aus dem Masterstudium für Alternative Erweiterungen untersagen? In der Verordnung über Alternative Erweiterungen der Uni Wien ist keine Rede von solchen Einschränkungen!
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Savonarola »

Aristoteles hat geschrieben:Wie kann Schmale eigentlich LVs aus dem Masterstudium für Alternative Erweiterungen untersagen? In der Verordnung über Alternative Erweiterungen der Uni Wien ist keine Rede von solchen Einschränkungen!
So weit ich das mitbekommen habe, ist das eine recht heikle Angelegenheit, bei der auch die Auslegungs-Ansichten des werten Dekanats eine Rolle spielen. Das hast Du aber nicht von mir.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Alternative Erweiterungen

Beitrag von Aristoteles »

Savonarola hat geschrieben:
Aristoteles hat geschrieben:Wie kann Schmale eigentlich LVs aus dem Masterstudium für Alternative Erweiterungen untersagen? In der Verordnung über Alternative Erweiterungen der Uni Wien ist keine Rede von solchen Einschränkungen!
So weit ich das mitbekommen habe, ist das eine recht heikle Angelegenheit, bei der auch die Auslegungs-Ansichten des werten Dekanats eine Rolle spielen. Das hast Du aber nicht von mir.
Mich persönlich tangiert es sowieso nicht mehr, da ich meine drei ECs und ein paar LVs von völlig anderen Studienrichtungen hinter mir habe, war mehr der Neugier geschuldet...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“