Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Umstiegs-Verwirrung bzw. Zeugnis nicht da!

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Kodiak

Umstiegs-Verwirrung bzw. Zeugnis nicht da!

Beitrag von Kodiak »

liebe kollegInnen,
hab da zwei fragen...

erstens: mir geht ein zeugnis von einem PS (Alte GS) ab; online bzw. im studienbuch scheint das ganze allerdings auf. wer ist da zuständig? weiters hab ich noch 2 Zeugnisse, die von den profs. handgeschrieben sind bzw. manche, die keine klare auskunft über den code geben. drucken die am prüfungsreferat mir da einfach neue aus?

zweitens: hab den ersten abschnitt mit letztem semester abgeschlossen, allerdings laut altem studienplan. jetzt will mit beginn des zweiten auf den neuen wechseln - kann mir jemand sagen, wie/wo das genau passieren soll (einreichen und wechseln) bzw. habt ihr da vielleicht eigenen erfahrungen und tips?
zu guter letzt: kann ich mich bereits jetzt (ohne 1.dipl.zeugnis in der hand) für LVs des 2.abschnitts anmelden; da sollt ich aber vorher wohl den abschnitt nach alt einreichen und den wechsel vornehmen - oder? :roll:

danke für eure zeit! sämtliche hinweise wären hilfreich...
kodiak
Gast

Beitrag von Gast »

also, wennst umsteigen willst, musst so einen wisch ausfüllen, ich glaub, der heißt "antrag auf unterstellung in den neuen studienplan" oder so ähnlich. ich hab ihn damals bei der sekretärin (aufm institut meines erststudiums) gekriegt, wird ihn wahrscheinlich auf der geschichte wo geben.
ich glaub, für die anmeldung is es wurscht, ob du dein 1. diplomprüfungszeugnis schon hast oder nicht. nachdem du sowieso demnächst einreichen willst, befindest dich dann dieses semester eh im 2. abschnitt. sicher bin ich mir allerdings nicht.
lg :lol:
Line
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 10:09
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von Line »

ich bin erst nach der 1.diplomprüfung umgestiegen, das haben mir fr.hein und fr. ertl so geraten (kann sonst sein, dass du irgendwas nachmachen musst). bin dann mit dem dipl.pr.zeugnis zu fr. hein gegangen und hab diesen zettel für den umstieg ausgefüllt. und die zeugnisse von dem ehemaligen zweit- (bei mir erst-)fach hat sie mir auch gleich als freie wahlfächer angerechnet. nach zwei wochen hab ich mir dann die bestätigung des umstiegs abholen können.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“