Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

MAK Wien - jeden Samstag Eintritt frei

alles Interessante zu Tagungen, Vorlesungen etc.
Antworten
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

MAK Wien - jeden Samstag Eintritt frei

Beitrag von schmoo »

Die Räume der Schausammlung folgen einem chronologischen Ordnungsprinzip. Es besteht jedoch nicht die Absicht, die einzelnen Stilepochen möglichst komplett mit Objekten "abzudecken", sondern vorzugsweise "Highlights" des Museums, besonders interessante und einmalige Exponate der Sammlung zu präsentieren. (In der Studiensammlung wird hingegen die alte Museumsordnung nach Material in einer dichten, seriellen Präsentationsform beibehalten.) Die Künstler haben für „ihre“ Räume die verschiedensten Lösungen gefunden. Sie arbeiteten mit Farben, speziellen Lichtinszenierungen, elektronischen Sprachbändern und Texten, besonderen Vitrinen, Einfassungen, Podesten und speziellen Verfremdungen.
Studiensammlungen gibt es im Bereich Glas, Keramil, Metall, Sitzmöbel und Textil. Auch die Schausammlungen bieten viel Möbel (v.a. Sitzmöbel - u.a. einen toll inszenierten Raum mit Thonet-Sesseln usw.), Keramik, Tapeten, Kleidungsstücke, ...

Momentan laufende Ausstellungen sind auch noch:
Ausstellungen
> ALEXANDER RODTSCHENKO Raumkonstruktionen
> UAAAAA!! MANGA. Zur Ästhetik einer Trashkultur
> BACK TO A. design now austria
> AUSTRIAN LOOK Susanne Bisovsky:
The Everlasting Collection
> ENTWURF UND OBJEKT. Zeichnungen Wiener Gold-
und Silberschmiede


Empfiehlt sich, da mal einen Tag hinzuschauen.
http://www.mak.at/
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Antworten

Zurück zu „Vorlesungen, Tagungen, Ausstellungen, ...“