Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wissenschaft und Krieg
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
Wissenschaft und Krieg
VO Wissenschaft und Krieg!
Kann bitte jemand posten, was es mit den Fragen auf sich hat? Wie schaut es aus mit den Prüfungsanforderungen? Gibt es ein Buch?
Grüße
Kann bitte jemand posten, was es mit den Fragen auf sich hat? Wie schaut es aus mit den Prüfungsanforderungen? Gibt es ein Buch?
Grüße
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
sie stellt nach jeder vorlesung auf ihrer homepage testfragen ein
http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/p-saca.html
bei der prüfung kommen 6 von diesen fragen, 4 müssen beantwortet werden.
es gibt kein dezitiertes buch, aber auf der hp sind literaturhinweise angegeben, und es gibt zu jeder einheit eine kopiervorlage in ihrem ordner im sekretariat
http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/p-saca.html
bei der prüfung kommen 6 von diesen fragen, 4 müssen beantwortet werden.
es gibt kein dezitiertes buch, aber auf der hp sind literaturhinweise angegeben, und es gibt zu jeder einheit eine kopiervorlage in ihrem ordner im sekretariat
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Weiters werden alle neuen Fragen alle paar Vorlesungseinheiten mal am Anfang erläutert, was sicher auch nicht ganz unhilfreich ist 

Welche zu kopieren und zu lesen ich (sofern von dir bis zur ersten Prüfung geplant) langsam beginnen würde, da es sich dabei um nicht ganz wenig Material handelt. Ich habe alles bisher Erhältliche kopiert, und nunmehr schon zwei (im Copyshop) gebundene, jeweils über 200 Seiten starke Bände. Wenigstens ist der Großteil wirklich recht interessant und ganz gut zu lesen.wongx hat geschrieben:... und es gibt zu jeder einheit eine kopiervorlage in ihrem ordner im sekretariat
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Ob's ihn noch gibt kann ich dir nicht garantieren (wüsste allerdings nicht, wieso es ihn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr geben sollte). Zu finden ist er im Sekretariat des Institutes für Zeitgeschichte. Den gesamten Handapparat bis zur Prüfung am Freitag bzw. nächste Woche zu lesen (sofern das deine Absicht ist) dürfte aber eher ein anstrengenderes Unterfangen werden.
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
E-Mail von gestern (ich vermute an alle angemeldeten Teilnehmer):
Aber stimmt, ein genauer Ort ist nicht angegeben.Liebe Vorlesungs-TeilnehmerInnen,
auf vielfachen Wunsch hin bietet Frau Sachse einen zweiten Prüfungstermin für die Vorlesung "Wissenschaft und Krieg im 20. Jahrhundert" in der ersten Juliwoche an. Der Termin findet am 06. Juli 06 von 10.00 - 12.00 im Institut für Zeitgeschichte (Altes AKH, Hof 1) statt.
Für diese Prüfung besteht Anmeldungspflicht. Bitte melden Sie sich bis zum 30.06. per Email bei mir an (irene.maria.leitner@univie.ac.at).
Der dritte Prüfungstermin für die Vorlesung findet am 04.10.06, ebenfalls am Institut für Zeitgeschichte, statt. Ein vierter Prüfungstermin wird am Ende des Wintersemesters 2006/07 angeboten, ein Termin steht noch nicht fest.
Mit freundlichen Grüssen,
Irene M. Leitner