Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

lange nacht der museen

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

lange nacht der museen

Beitrag von Starbuck »

mein tipp, sollte man unbedingt einmal gesehen haben:

bestattungsmuseum!!

Bestattungsmuseum der Bestattung Wien


Goldeggasse 19
1040 Wien
Telefon: 01 501950
eMail: direktion@bestattungwien.at
Homepage: http://www.bestattungwien.at/



Route(n):
Linie 6, Linie 6



„Pompfüneberer“, die „schöne Leich und Kuriositäten wie der „Klappsarg“ Kaiser Josephs II.: Das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien gibt mit rund 1.000 Ausstellungsstücken einen umfassenden Einblick in Bestattungswesen, Begräbnisrituale und das besondere Verhältnis der Wiener zum Tod.


Zu 'Meine Nacht' hinzufügen SARGTEST-PROBELIEGEN


Thanatopraxie – Konservierung für den letzten Moment Diamantenbestattung – Schmuckstücke für danach Mumienbilder – Übermalungen in Neon „Es lebe der Zentralfriedhof“ – „Universum“-Film


Zu 'Meine Nacht' hinzufügen MOZART-KONDUKT - BEGRÄBNIS
ab 20:00,
ab 22:00,
ab 00:00


der 3. Klasse mit Pferdekutsche und Fackelträgern
http://langenacht.orf.at/index.php?id=3 ... b2e31852a0
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

yes das bestattungsmuseum ist echt toll! v. a. der führer


ich geh höchstwahrscheinlich ins mq....
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab schon eine liste erarbeitet was ich sehen MUSS
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ich geh auch, werd aber versuchen, eher in der innenstadt zu verbleiben.
ne freundin spielt in der universität der bildenden künste im streichquartett mit .. und da müss ma natürlich hin.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

Das hab ich irgendwie komplett verschlafen :/ Heute kann ich nicht und bin auch viel zu müde dafür.. :( Die schreiben aber auf der Homepage, dass morgen ab 9:00 auch noch Karten verkauft werden, ist das etwa morgen auch noch?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Niketas hat geschrieben:Das hab ich irgendwie komplett verschlafen :/ Heute kann ich nicht und bin auch viel zu müde dafür.. :( Die schreiben aber auf der Homepage, dass morgen ab 9:00 auch noch Karten verkauft werden, ist das etwa morgen auch noch?
die Lange Nacht der Museen ist NUR morgen... :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

karten bekommt man auch vorort oder nicht??? steh da jetzt an ....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:karten bekommt man auch vorort oder nicht??? steh da jetzt an ....
ja, Karten gibts auch vor Ort... wir holen uns unsere auch morgen erst
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

I bin live dabei! gg Arbeite morgen von 18-1 im Kunstforum. Vielleicht kommt mi ja auch jemand von euch besuchen gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also kunstforum ist so net mein fall aber auf alle fälle - wenn mein hasenfuss wieder gesund ist, kränkelt im moment einwenig vor sich hin - bestattungsmuseum, feuerwehrmuseum (mit hoffnung auf ausstellung der feuerwehrkalendermodelllllllls *g*) und dann demel wäre auch noch nett
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

Martin hat geschrieben:
Niketas hat geschrieben:Das hab ich irgendwie komplett verschlafen :/ Heute kann ich nicht und bin auch viel zu müde dafür.. :( Die schreiben aber auf der Homepage, dass morgen ab 9:00 auch noch Karten verkauft werden, ist das etwa morgen auch noch?
die Lange Nacht der Museen ist NUR morgen... :wink:
ah, danke! :lol: Hm.. es wär ja so interessant, aber ich mag die Menschenmassen nicht so.. ist da viel los in den Museen?
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@feuerwehrkalender. einige der hübschen kenn ich :)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Niketas: es wälzen sich die Massen... :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

na ich hoffe dass sich nicht die massen wälzen werden denn ich hab das vergnügen heute in der schatzkammer zu arbeiten.... :lol:
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

in die schatzkammer schau ich vielleicht ... da sehn wir uns ... und werden uns ned erkennen .. weil ma uns ned kennen *gg*.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“