Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Name FHV
- grüner esel
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12.Sep 2004, 20:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wean
Name FHV
trotz eingerosteter lateinkenntnisse muss ich hier mal nachfragen: sollte es nicht eigentlich "forum historicum viennensE" heissen?
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Nein, es wäre viennensi, wenn es Ablativ wäre, weil es ein zweiendiges Adjektiv (also auf "-is" oder "-e") ist. Da ist der Ablativ Singular "-i". Das "-e" gibt es nicht im Ablativ als Endung.Das gibt es nur im Akkuastiv neutrum Singular. Es gibt allerdings keinen Sinn bei der Übersetzung, da ein Bezugswort im gleichen Kasus, Genus und Numerus fehlt. So ist "Forum historicum viennensis", also Forum der Wiener Geschichte oder der Wiener Historiker, richtig. Ich hoffe, dass war jetzt einigermaßen verständlich und die Übersetzung richtig.
- grüner esel
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12.Sep 2004, 20:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wean
Danny_1987 hat geschrieben:Nein, es wäre viennensi, wenn es Ablativ wäre, weil es ein zweiendiges Adjektiv (also auf "-is" oder "-e") ist. Da ist der Ablativ Singular "-i". Das "-e" gibt es nicht im Ablativ als Endung.Das gibt es nur im Akkuastiv neutrum Singular. Es gibt allerdings keinen Sinn bei der Übersetzung, da ein Bezugswort im gleichen Kasus, Genus und Numerus fehlt. So ist "Forum historicum viennensis", also Forum der Wiener Geschichte oder der Wiener Historiker, richtig. Ich hoffe, dass war jetzt einigermaßen verständlich und die Übersetzung richtig.
hm? ich verstehe den namen als lateinische übersetzung zu "wiener geschichteforum" bzw. "geschichteforum wien", deshalb die verwirrung um die endung. forum der wr. geschichte wäre ja forum historiae und historiker sind ja die historici, müsste dann also forum historicorum heißen.
vielleicht solls ja einfach "geschichteforum des wieners" bedeuten
