Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

2.Anmeldephase Geschichte

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von darklady »

Ich verstehe nicht genau das Prinzip der 2. Anmeldephase...Ist dieses System nur für jene Studenten da, die sich zu spät bei der 1.Anmeldung um einen LV-Platz beworben haben, oder kann man die 2. Phase auch dafür verwenden, sich für LV's anzumelden, bei denen man vorhernoch auf der Warteliste stand bzw. nicht die gewünschte Lehrveranstaltung beim 1. Durchlauf zugeteilt bekommen hat?
Ich habe das Problem, dass ich mich beim 1. Durchlauf bei einer KU von Scharer angemeldet hab, aber bin leider auf der Warteliste gelandet...jetzt hab ich mich bei der 2. Anmeldephase noch mal angemeldet...tja, nur leider geht die Frist für diese Phase bis 13. Oktober. Aber der Kurs von Scharer beginnt früher...Falls ich aufgenommen werden sollte, dann starte ich ja später mit dem Kurs?! ahhhh, ich kenn mich gar nicht aus! :crybaby:

Bitte um Hilfe!!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von scalogna »

Wofür die 2. Anmeldephase wirklich gedacht ist und wie das mit den Präferenzen bei der 2. Auslosung funktioniert, weiß glaube ich, mangels Erfahrungswerten, hier niemand. Allgemeine Informationen diesbezüglich von (kompetenter?) Stelle wie Studienprogrammleitung oder Support-Team wären mir jedenfalls nicht bekannt.

Wenn du auf der Warteliste stehst, würde ich auf jeden Fall in den ersten Termin hinkommen. Da ich annehme, dass sich auch die Lehrenden noch nicht wirklich mit diesem Anmeldesystem angefreundet haben (die meisten standen auch mit dem alten Anmeldesystem auf Kriegsfuß, dabei war das noch vergleichsweise "watschneinfach"), wird die Aufnahme bei vielen LV wohl sowieso in ein mittleres Chaos enden. :roll:
Im schlimmsten Fall könnte ich mir vorstellen, dass der Prof. alle wegschickt, die (noch) nicht auf der Teilnehmerliste stehen und jene, die dank 2. Auslosung noch nachrücken dürfen, erst eine Woche später aufnimmt (wäre blöd). Ev. nimmt er auch einfach alle auf, die in der ersten Einheit da sind (je nachdem, wieviele tatsächlich kommen) oder er lässt zumindest alle dableiben, bis entschieden ist, wer es noch von der Vormerkung zum Fixplatz geschafft hat.

Nur ein Tipp am Rande, da mir das gerade einfällt: Sollte irgendein Prof. anfangen, Wartelisten-Leute für nicht erschienene Fixstarter aufzunehmen und dabei offensichtlich nach dem Alphabet vorgehen, dann stoppt ihn! Im alten Anmeldesystem gab es nämlich eine ausgeloste Reihenfolge der Wartelistenplätze, diese gibt es hier anscheinend nicht, da in den LV nun wieder Plätze frei werden und keiner der Vorgemerkten nachrückt. D.h. eine eventuell vorhandene Warteliste zeigt meiner Auffassung nach wahrscheinlich KEINE Reihung der Studierenden durch das System, etwa nach Präferenzen oder Studienplänen, an.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Marcus
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Sa 04.Okt 2008, 13:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von Marcus »

Mein Eindruck ist, dass diese 2. Anmeldephase vor allem für die bisherigen Studienrichtungen wichtig ist, aber weniger für die neuen.

Ich habe mir diese Frage nämlich auch schon gestellt. Ich brauche diese 2. Phase gar nicht.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von Danny_1987 »

Ich glaub, die zweite Anmeldephase ist für die Leute gedacht, die in der 1. Anmeldephase vielleicht irgendwas bekommen haben, das sie nicht wollten und sich jetzt abmelden wollen oder die Leute, die vielleicht doch nicht den Kurs besuchen wollen, so dass die Leute auf der Warteliste doch noch in den Kurs kommen. Vielleicht sind aber irgendwelchen Kursen noch Plätze frei und die Leute, die leer ausgegangen sind, melden sich nun da an.
Anders kann ich mir die zweite Anmeldephase auch nicht erklären. Ich brauchte sie zumindest noch nie.
rotkäppchen
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 06.Okt 2008, 10:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von rotkäppchen »

Ich bin zwar überall angemeldet, das problem ist jedoch, dass sich die Kurse zeitlich überschneiden. soll ich mich jetzt bei einem abmelden und einfach neu wieder anmelden? geht das überhaupt? ich nhme an, dass ich dann keinen platz mehr bekommen werde und auf der warteliste landen werde, was die absolute katatrophe für mich wäre. gibt es da nicht irgendeine lösung, kann ich einen kurs nicht mit jemanden einfach tauschen und dann zum professor gehen und ihm das sagen, so würd ich ja das ganze tolle anmeldesystem umgehen.
will überhaupt wer
KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Entstehung des Kapitalismus gegen
KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. Jahrhundert mit mir tauschen?

:crybaby: :crybaby: :crybaby: :crybaby:
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von fred »

nö. das geht nicht.

außerdem: warum planst du dir dein semester dann nicht besser?
angeline
Centurio
Centurio
Beiträge: 111
Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von angeline »

Zur zweiten Anmeldephase:

Im Magisterstudium Globalgeschichte brauchen wir sie, da wir uns in der ersten Phase nur für ein SE, nur für ein FSE usw. anmelden konnten. In der zweiten Phase können wir uns nun für mehr anmelden. Nur sind die SE natürlich überwiegend schon voll. Super System also. :roll:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von alcie »

fred hat geschrieben:nö. das geht nicht.

außerdem: warum planst du dir dein semester dann nicht besser?
weil das nunmal nicht immer geht. ich kenne solche probleme... also ich hab mich heuer auch für sachen angemeldet die ich nicht machen konnte, weil ich auf der anglistik präferenzen angeben MUSSTE, und es hätte mir genauso passieren können.

@rotkäppchen, also wenn du sowieso 100%ig nicht hinkannst meld dich ab und versuchs nochmal beim andren kurs!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von fred »

auf der geschichte muss man aber keine präferenzen angeben. deswegen versteh ich das problem nicht ganz.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von alcie »

grad als lehramtsstudentin solltest du wissen das man als lehramtsstudent auch ANDERE lv von anderen studienrichtungen zu besuchen hat ;)

edit: und damit mein ich, selbst wenn ich auf der geschichte nur 1 lv angeben muss, aber im andren studium zb 8 ... und dann krieg ich genau das eine von den 8, dass sich mit dem einzigen kurs auf der geschichte den ich belegen kann überschneidet.. dann is es ziemlich beschi**en... und glaube mir ich war das semester sehrsehrsehrsehr nah dran das mir das passiert is, und da kann ich nunmal nicht drumherum planen...


bzw gehen viele nach der idee, besser für alle präferenzen anmelden und notfalls nicht können/herumverschieben als nur 1 anzugeben und nichts zu bekommen, nur is dann halt ungut wenn man genau das kriegt was einem nit passt...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von Schloddie »

fred hat geschrieben:auf der geschichte muss man aber keine präferenzen angeben. deswegen versteh ich das problem nicht ganz.
natürlich mussten wir auch präfernzen angeben. nämlich für die seminare im zweiten abschnitt. da kannst du dich in der ersten anmeldesphase nämlich nur zu einem anmelden. du wirst also irgendwann sehen das die zweite anmeldephase sinn macht. zumindest, wenn man davon absieht, dass sie seminare schon voll sind.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von alcie »

Schloddie hat geschrieben: natürlich mussten wir auch präfernzen angeben. nämlich für die seminare im zweiten abschnitt. da kannst du dich in der ersten anmeldesphase nämlich nur zu einem anmelden. du wirst also irgendwann sehen das die zweite anmeldephase sinn macht. zumindest, wenn man davon absieht, dass sie seminare schon voll sind.
das hat aber jetzt nichts mit 'präferenzen' zu tun. in anderen studienrichtungen kann es sein, dass zb wenn von einer "codierung" sagen wir als beispel "SEMINAR" 15 angeboten werden, du mindestens 8 /bzw wurde das dann auf 7 geändert/ Parallelveranstalungen auswählen musst. Und dann, bei der Zuteilung am Ende der Anmeldung wurdest du 1 Seminar von diesen 7 zugeteilt, sprich es konnte irgendeines davon sein und nicht ein bestimmtest. Dh auch in dem Fall wäre die Anmeldung nicht für 2 Seminare gewesen sondern nur für eines. Darum gings hier.

für den fall das es NUR bei den seminaren auf der geschichte auch sogewesen wäre... sorry, wusst ich nicht. (und kann fred auch nicht wissen weil sie lehramt hat und nicht diplom. wobei lehramt ja ab dem semester manchmal leider auch seminare brauchen wird statt den pks)


- abgesehen davon, funktioniert das bei dir Schloddie? mit dem 2. Seminar? oder gings nur als freies Wahlfach anzumelden? (reines Interesse am System)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: 2.Anmeldephase Geschichte

Beitrag von fred »

ja stimmt alice - so weit hab ich nicht gedacht! (was verwunderlich ist, da gerade ich diejenige bin, die sich jedes semester aufs neue aufregt, wie ungerecht wir lehramtler es wieder mal haben... :mrgreen:)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“