Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Poitiers/Angers/Tours

Erasmus & Co.
Antworten
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Poitiers/Angers/Tours

Beitrag von Schloddie »

Hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand schon auf ERasmus in Poitiers oder Angers oder Tours gewesen ist? Mich würd interessieren was andere für Erfahrunge gemacht haben, bzw. ob es dort viele deutschsprachige Erasmusstudenten gibt (das wäre ja eher hinderlich um Französisch zu lernen). Auch wie die Betreung vor Ort gewesen ist, würde mich interessieren. Danke im vorraus.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Poitiers/Angers/Tours

Beitrag von sue »

ich hab keine ahnung von poitiers/angers/tours, aber du kannst mal mit 100%iger sicherheit davon ausgehen, dass ÜBERALL viele deutschsprachige erasmusstudenten sein werden ;) französisch wirst du trotzdem, gezwungenermaßen, genug lernen.
Antworten

Zurück zu „Studieren im Ausland“