Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Seit heute ist das Grundgerüst des Vorlesungsverzeichnisses online, wobei wie üblich die Termine derzeit erst sporadisch vermerkt sind, die Namen der Dozierenden noch gar nicht.

(Zu erreichen ist das Vorlesungsverzeichnis über diesen Link, dann ganz unten - falls das aktuelle Semester nicht ohnehin schon ausgewählt ist - unter dem Punkt "Blättern" "Sommersemester 2010" einstellen, auf "Blättern" klicken und dann die Studienrichtung bzw. das Studienplanmodell auswählen)
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Yazid »

super...

aber das soll mir einer erklären:
VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
Inhalt: Kriegerische Auseinandersetzungen im technologischen und gesellschaftlichen Kontext von 3000 v. Chr. bis 2000 n. Chr.
Da stimmt doch was nicht??
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Martin »

Yazid hat geschrieben:super...

aber das soll mir einer erklären:
VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914)
Inhalt: Kriegerische Auseinandersetzungen im technologischen und gesellschaftlichen Kontext von 3000 v. Chr. bis 2000 n. Chr.
Da stimmt doch was nicht??
ich geh mal davon aus, dass das ein Platzhaltertext ist...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Martin hat geschrieben:ich geh mal davon aus, dass das ein Platzhaltertext ist...
Das kann sein, muss aber nicht.

Im Sommersemester 2009 z.B. gab es eine "Späte Neuzeit"-Vorlesung über den Nahen Osten, die mit der Antike begann.
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Eikinskjaldi »

Klingt ja nicht sooo abwegig. Wenn man sich beispielsweise mit der Geschichte der modernen Selbstmordattentäter aus dem Nahen Osten beschäftigt, kommt man auch nicht an den mittelalterlichen Assassinen vorbei.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Klingt ja nicht sooo abwegig. Wenn man sich beispielsweise mit der Geschichte der modernen Selbstmordattentäter aus dem Nahen Osten beschäftigt, kommt man auch nicht an den mittelalterlichen Assassinen vorbei.
Als Globalgeschichte-Themen-VO würde ich diese Lehrveranstaltung mit Handkuss nehmen.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Yazid »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Klingt ja nicht sooo abwegig. Wenn man sich beispielsweise mit der Geschichte der modernen Selbstmordattentäter aus dem Nahen Osten beschäftigt, kommt man auch nicht an den mittelalterlichen Assassinen vorbei.
Sehe ich nicht so - man kann sogar einen recht großen Bogen um diese machen ;-) Aber man kann auch versuchen Verknüpfungen herzustellen.
Savonarola hat geschrieben: Als Globalgeschichte-Themen-VO würde ich diese Lehrveranstaltung mit Handkuss nehmen.
Auch ohne Globalgeschichte: Wenn die LV wirklich so ist wie beschrieben, dann gehört das zu meinem Pflichtprogramm - ich hoffe nur, dass nichts dazwischen kommt!
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Auch ohne Globalgeschichte: Wenn die LV wirklich so ist wie beschrieben, dann gehört das zu meinem Pflichtprogramm - ich hoffe nur, dass nichts dazwischen kommt!
Für mich ist schon etwas dazwischengekommen: Ich bin mir sicher, dass das der Felberbauer macht und der hat... naja, nicht unbedingt den besten Ruf. Wie darauf komme? Einfach mal die Texte des Eintrages der Quantifizierung und Statistik-VU mit Schwerpunkt Militärgeschichte mit jenem der angesprochenen Späte Neuzeit-VO vergleichen.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Yazid »

Die Thematik ist interessant, aber wie man die Militärgeschichte von mehreren tausend Jahren in rund einem Dutzend VO-Terminen unterbringen will, das ist mir ein Rätsel.
Ja, und die Bewertungen von ihm scheinen nicht gerade toll zu sein.

Naja, schade halt, falls er das machen sollte.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Die Thematik ist interessant, aber wie man die Militärgeschichte von mehreren tausend Jahren in rund einem Dutzend VO-Terminen unterbringen will, das ist mir ein Rätsel.
Richtig, ich befürchte auch, dass diese Vorlesung mit den asiatischen Reiterheeren oder so ähnlich endet. Es wäre halt eine Abwechslung zum sonst verabreichten Einheitsbrei.
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von ElkeK »

Ich besuche dieses Semester die Felberbauer-Kriegsgeschichte-VU, und er kommt wirklich mit dem ganzen Stoff durch, von der Urzeit bis zum 2. Weltkrieg. Und dazwischen bringt er noch den "Grundstoff" dieser LV, die Statistik und Quantifizierung unter, die er am Beispiel von Waffen, Trefferwahrscheinlichkeit usw darlegt.

Ich persönlich finde ihn auch sehr nett. Und auf die Prüfung bin ich schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Wie ich soeben festgestellt habe, wurden im Vorlesungsverzeichnis inzwischen teilweise die Dozenten zugeordnet. Bei sehr vielen Lehrveranstaltungen fehlt diese Angabe aber noch.
Benutzeravatar
lune
Centurio
Centurio
Beiträge: 134
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 19:04
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von lune »

bild ich mir das ein, dass es einige neue lv-leiter gibt oder kenn ich die meisten einfach nicht? :???: (u.a. von der bildungswissenschaft, kunstgeschichte etc)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2010

Beitrag von Savonarola »

Auch wenn das Vorlesungsverzeichnis für meine Bedürfnisse alles andere als erfreulich ist, sei Folgendes verkündet: Inzwischen wurden die meisten Dozenten-Angaben ergänzt, es gibt nur noch relativ wenige Lücken.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“