Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Antike 1 - Hameter SS10

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Maira »

Da ich gestern aufgrund einer Prüfung noch nicht in die erste Einheit kommen konnte, würde ich gerne wissen, was so besprochen wurde (Prüfung, Wartelistenleute, Inhaltliches...)?
Wäre super, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
LG :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Bin leider auch zu spät gekommen wegen der Hörsaaländerung, aber das Wesentliche hab ich glaub ich mitbekommen:

Pflichtliteratur ist:
- WBG Weltgeschichte. Band 1, Seite 128-144 (von den ersten Dörfern zu frühurbanen Strukturen) (er stellt die Seiten eventuell online, meinte er)
- Ingomar Weiler: Grundzüge der politischen Geschichte des Altertums, Seite 1-30
ODER
- Louis de Blois: Einführung in die alte Welt, Seite 15-56
und - Hans-Joachim Gherke, Helmuth Schneider: Geschichte der Antike, ein Studienbuch.
(die letzten drei Bücher sind in der Bibliothek vorhanden)

Zur Prüfung meinte er, dass sie so ca. in der ersten Ferienwoche abhalten wird, also halt nach Ende der LV. Er wird dann Listen aushängen, und egal wieviele geprüft werden wollen, die Prüfung wird mündlich sein. Man soll ihm bei der Prüfung dann unbedingt sagen, ob man Geschichte als EC oder "normal" macht, weil das irgendwie wichtig ist, wegen der Anzahl der Fragen. Er wird auch noch weitere Termine anbieten, und man kann ihm auch schreiben, er wird jeden durchprüfen, der es will :)

Warteliste gibts keine, weil es ja eine Vorlesung ist, und er meinte das ist nur für VUs zB relevant.

Inhaltlich haben wir über die Sesshaftwerdung des Menschen gesprochen, ein wenig über den fruchtbaren Halbmond und über verschiedene jüpngere Ausgrabungsstätten im türkischen Raum. Er meinte aber er richtet einen Fronterzugang ein, und da kann man dann auf die Folien/Materialien zugreifen!

Ich hoffe ich konnt dir mal ein bisschen weiterhelfen :D

Liebe Grüße,
Mel
Perik_les
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Di 10.Mär 2009, 19:00
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Perik_les »

Also, da ich letztes Semester das Vergnügen hatte beim Prof. Hameter Antike 1 zu machen, muss ich sagen, er verlangt für die Prüfung wirklich nicht viel. Ich konnte Bandbedingt nicht immer zu den Vorlesungen und habe mir daher die Mitschrift (geschichtemitschriften.blogspot...) vom Palme über Antike 1 angeschaut und muss sagen, dass er bei den Prüfungen echt nett ist.
Hier einige Fragen bei der mündlichen Prüfung:

1) Wie ist die ägyptische Chronoligie eingeteilT?
a) Nennen Sie mir einen Pharao und sagen Sie mir in welcher Dynastie er gelebt hat und erzählen Sie mir ein wenig über die PErson!

2) Das Jahr 133 v. Chr. - was geschah da?
a) Grachhenreformen

3) Nennen Sie mir einen Adoptivkaiser und ca. wann der gelebt hat und ein wenig über die Person erzählen!


Echt nett und fair benotet.


Lg
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Danke schon mal für die Prüdungsfragen^^
Stimmt das Skript von Palme denn in etwa mit dem von Hameter überein?

Ich fand ihn auch sehr sympathisch und witzig, nur hab ich mich gefragt, wie die Prüfung aussieht, denn er hat uns ja als Pflichtlektüre das ganze Buch von Gerkhe/Svhneider empfohlen, und das ist doch sehr dick :(
Dark_Sokrates
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 24.Feb 2010, 20:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Dark_Sokrates »

Hallo an alle!

hab da mal eine Frage,

fange derzeit mit meinem ersten Semester an, und habe mich für die VO Antike 2, angemeldet und obwohl ich mir bislang sicher war, dass das kein Problem werden würde, kommen mir nun immer mehr Zweifel, ob es für mich Probleme geben könnte, da dies ja mein erstes Semester ist, und ich somit noch nicht die VO Antike 1 besucht habe. Wäre sehr froh wenn mir irgendjemand sagen könnte, inwiefern in Antike 2 auf Antike 1 eingegangen wird und va ob ein vorheriger Besuch von Antike 1 sehr zu raten ist. Bei der "genauere Informationen" von Antike 2 stand nämlich, dass es nicht unbedingt chronologisch mit anschluss an Antike 2 ist. Ich mein, grundwissen besitze ich natürlich über das Altertum, hab es als Maturathema gehabt, aber ob das reicht? Wäre über Hilfe sehr froh!
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Also ich hab selbst erst das Geschichtestudium dieses Semester begonnen, aber Prof.Hameter hat gestern in Antike1 glaub ich gemeint, dass in Antike1 die Chronologie der Antike besprochen wird, aber nicht näher auf besondere Ereignisse eingegangen wird, und in Antike2 eben diese Ereignisse näher besprochen werden. Er meinte, es sei kein problem vorher Antike2 zu machen.

Falls ich das falsch verstanden hab, bitte korrigiert mich, ich bin mir auch nicht ganz sicher.
Dark_Sokrates
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 24.Feb 2010, 20:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Dark_Sokrates »

macht nichts, die info ist aber schon mal nützlich, vielen Dank! :-)

Die schreiben die ja nie zu den weiteren Infos, was da jetzt genau im stoff inkludiert ist...
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Maira »

Vielen Dank für die Infos. :D
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
carolined.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 02.Mär 2010, 10:19
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von carolined. »

war letzte woche leider auch noch nicht da, weil ich in der ersten uniwoche einen geblockten kurs hatte...
kann mir vl jmd. die mitschirft vom 3.3. schicken? würd mich mit einer anderen mitschrift von den kommenden terminen revanchieren...
und wie is das mit den wartelisten? bin nämlich eben nur auf warteliste reingekommen u bei vo is das ja nicht so schlimm, aber wenn man nicht fix angemeldet ist hat man auf materialien und so ja auch keinen zugriff zb auf fronter oder?
hat er vl auch eine andere webadresse hergegeben, auf die er unterlagen raufladen würde?
und hats ev ein handout zur ersten vo gegeben oder eine einteilung des semesters mit literatur infos oder so?
danke schonmal für alle antworten,
caro
Lina
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mo 11.Jan 2010, 17:36
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Auf dem Meeresgrund

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Lina »

Er hat zwar gesagt, dass er die Folien auf den Fronter lädt, ich weiß aber nicht, wie man sich bei ihm für das elearning anmeldet. Normalerweise steht ja ein Link dabei. Wie funktioniert das, wenn kein Link dabeisteht? :-k
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Maira »

Wahrscheinlich ist die Plattform noch nicht fertig eingerichtet (das kann je nach Lehrendem immer etwas dauern). Der Link wird dann wohl demnächst im Vorlesungsverzeichnis stehen oder man wird (wenn man für die VO im Univis angemeldet ist) automatisch für Fronter registriert.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Skadi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: So 28.Feb 2010, 17:41
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Skadi »

wie bedeutend ist denn die Pflichtlektüre für die Prüfung,
vor allem das Buch von Gherke ist ja äußerst umfangreich, und nicht gerade oft in der Lehrbücherreich vorhanden.
Ist die Prüpfung eventuell auch "nur" mit dem in der Vorlesung Besprochenem zu schaffen ?
Benutzeravatar
stie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Di 23.Feb 2010, 11:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von stie »

Hallo! Fällt die Vo Antike 1 am Mi., 17.3. jetzt aus oder nicht?? War letzte Woche leider nicht dort. Danke für gesicherte Hinweise.
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Maira »

Ja, die VO fällt morgen aus.
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Benutzeravatar
Maira
Centurio
Centurio
Beiträge: 107
Registriert: Di 08.Jan 2008, 18:00
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: VO Antike 1 - Hameter SS10

Beitrag von Maira »

Skadi hat geschrieben:wie bedeutend ist denn die Pflichtlektüre für die Prüfung,
vor allem das Buch von Gherke ist ja äußerst umfangreich, und nicht gerade oft in der Lehrbücherreich vorhanden.
Ist die Prüpfung eventuell auch "nur" mit dem in der Vorlesung Besprochenem zu schaffen ?
Das würde mich auch interessieren. Ich habe mir das Buch heute ausgeliehen und werde versuchen, es in den nächsten Wochen durchzuarbeiten. Wenn man nur lesen würde, wäre es ja in Ordnung, aber normalerweise schreibt man sich dabei ja auch noch was raus. Ich bin mal gespannt, wie lange ich brauche.
Wäre wirklich toll, wenn jemand berichten könnte, wie genau er bei der Prüfung zur Lektüre fragt. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“