Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stundenplan
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
ja. ich hatte bei ihm sogar diplomprüfung (pädak). naja, hm. aber für ein semester kanns wahrscheinlich nicht so schlimm sein. und wenn er einen guten ruf hat ist er sicher zu den uni-leuten netter. bei uns hatte er einen ganz anderen ruf.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
eh nicht. sie sind ihn aber glaub ich schon losgeworden. aber wie gesagt, wenn er auf der uni einen anderen ruf hat, wird das schon einen grund haben. er hat uns ja auch immer mitgeteilt, dass er gerade uns pflichtschullehramtsanwärterInnen für speziell unfähig (oder solche sachen in die richtung) hält.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
sympatisch!
aber kennst du sie? sie ist super lieb, wirklich.
aber kennst du sie? sie ist super lieb, wirklich.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
So, jetzt geb ich auch noch meinen "Stundenplan"-Senf dazu:
Mo: 11 - 13 Uhr: Vo:Scheibelreiter - Geschichte Christentum im österreichischen Raum Teil 2
16.30 - 18 Uhr: Vo: Höbelt: Sintflut & Silberflotte: Die "Wendezeit" des Barock 1630 - 1660
Mi: 9 - 11 Uhr: KU: Hrabovec: Informatik&Medien in Geschichtswissenschaft (Anmeldung)
13 - 15 Uhr: Vo: Ehrmann - Hämmerle: Die k.(u.)k.Armee revisted: Militär, Krieg und Geschlecht am Bsp Ö-U (1868 - 1914/18 )
15 - 17 Uhr: KU: Klemun: Archivierung & Musealisierung(Anmeldung)
Besonders Kurse sind noch nicht fix.
Dann hab ich noch die Exkursion "Der Tod muass a Weaner sein" und ein Diplomandenseminar.
MfG
Martin
Mo: 11 - 13 Uhr: Vo:Scheibelreiter - Geschichte Christentum im österreichischen Raum Teil 2
16.30 - 18 Uhr: Vo: Höbelt: Sintflut & Silberflotte: Die "Wendezeit" des Barock 1630 - 1660
Mi: 9 - 11 Uhr: KU: Hrabovec: Informatik&Medien in Geschichtswissenschaft (Anmeldung)
13 - 15 Uhr: Vo: Ehrmann - Hämmerle: Die k.(u.)k.Armee revisted: Militär, Krieg und Geschlecht am Bsp Ö-U (1868 - 1914/18 )
15 - 17 Uhr: KU: Klemun: Archivierung & Musealisierung(Anmeldung)
Besonders Kurse sind noch nicht fix.
Dann hab ich noch die Exkursion "Der Tod muass a Weaner sein" und ein Diplomandenseminar.
MfG
Martin
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
hat wer schon mal was bei hrabovec gemacht?
sie ist meine FD2 alternative zu alois ecker
sie ist meine FD2 alternative zu alois ecker
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
mein stundenplanbeitrag:
2 projektkurse
Projektkurs 2: Hunger und Konsum (in Verbindung mit Tutorium)
Martina Kaller-Dietrich, Gabriele Sorgo
Mittwoch, 9.00-12.00 Uhr im HS 45
VO Die Anfänge der modernen Welt. Das Spätmittelalter (gem. m. dem gleichnamigen Kurs als Projektkurs 1 anrechenbar)
Klaus Lohrmann
Di 18:30-20:00 Hs. 21 HG
da ich niemand von denen kenn, wär ich verbunden wenn ihr mir sagt falls die absolut schrecklich sind.
und dann noch:
UE Lektüre lateinischer Autoren (besonders für Absolventen der Ergänzungskurse): Lateinische Reise- und Entdeckerberichte des 16. Jh.
Johannes Divjak
Mo 15:00-17:00 Hs. 21 HG
2 projektkurse
Projektkurs 2: Hunger und Konsum (in Verbindung mit Tutorium)
Martina Kaller-Dietrich, Gabriele Sorgo
Mittwoch, 9.00-12.00 Uhr im HS 45
VO Die Anfänge der modernen Welt. Das Spätmittelalter (gem. m. dem gleichnamigen Kurs als Projektkurs 1 anrechenbar)
Klaus Lohrmann
Di 18:30-20:00 Hs. 21 HG
da ich niemand von denen kenn, wär ich verbunden wenn ihr mir sagt falls die absolut schrecklich sind.
und dann noch:
UE Lektüre lateinischer Autoren (besonders für Absolventen der Ergänzungskurse): Lateinische Reise- und Entdeckerberichte des 16. Jh.
Johannes Divjak
Mo 15:00-17:00 Hs. 21 HG
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Projektkurs 2: Hunger und Konsum (in Verbindung mit Tutorium)
Martina Kaller-Dietrich, Gabriele Sorgo
Mittwoch, 9.00-12.00 Uhr im HS 45
gelten diese projektkurse nicht auch schon als interdisziplinär wenn man alten studienplan studiert?
ne bekannte hat den divjak kurs mal begonnen - soll super öd sein.
Martina Kaller-Dietrich, Gabriele Sorgo
Mittwoch, 9.00-12.00 Uhr im HS 45
gelten diese projektkurse nicht auch schon als interdisziplinär wenn man alten studienplan studiert?
ne bekannte hat den divjak kurs mal begonnen - soll super öd sein.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
ich hab mal gehört, dass das so sein soll, dass ID und PK wechselseitig anrechenbar sein sollen. musst du mal nachfragen, weil viel auswahl hat man bei diesen sachen eh nicht. ich bin ja im neuen studienplan (nur eine von meinen vielen qualifikationen).
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Kann die Vorlesung beim Winkelbauer auch sehr empfehlen! Prüft aber recht streng, aber gerecht! Achtung: Er verlangt, daß man ein Buch durcharbeiten soll, und den Inhalt bei der Prüfung kennen soll. Er teilt eine Leseliste aus bzw. kannst Du ihm was vorschlagen. (Ich hab gelesen: Evans: Das WErden der Habsburgermonarchie)
MfG
Martin
MfG
Martin
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten: